Offen, verträglich, extrovertiert: So sind Menschen, die tanzen - jedenfalls im Vergleich zu ihren Mitmenschen, die nicht tanzen. Das hat eine neue Studie ergeben.
Offen, verträglich, extrovertiert: So sind Menschen, die tanzen - jedenfalls im Vergleich zu ihren Mitmenschen, die nicht tanzen. Das hat eine neue Studie ergeben.Menschen, die tanzen, sind einer Studie zufolge weniger neurotisch als ihre Mitmenschen. Zudem seien sie verträglicher, offener und extrovertierter als Personen, die nicht tanzen.
Allerdings fanden die Forschenden auch einen interessanten Unterschied zwischen beiden Gruppen: Im Gegensatz zu Musikerinnen und Musikern sind Tänzerinnen und Tänzer nicht neurotischer, sondern - im Gegenteil - weniger neurotisch als Menschen, die nicht tanzen. Dies bedeutet, dass sie sie sich in einer sozial exponierteren Situation befinden als jemand, der sich zum Beispiel durch ein Instrument ausdrückt.Dribbeln, hüpfen, kicken - aber alles ohne Ball. Ex-Fußballprofi Ahilan Ratnamohan verwandelt Fußball in Tanz. Mit Hamburger Fußballern erarbeitet er zur EM ein neues Stück, das jetzt in Hamburg Premiere feiert.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
BILD-Nachricht nun offiziell: Peter Gulacsi verlängert bei RB LeipzigWer künftig die Nummer 1 ist, wer sich hinten anstellen muss und wer weg darf.
Read more »
Klopp lässt Zukunft offen: Klopp lässt seine Zukunft offenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Read more »
Studie legt schockierende Erkenntnis über Umgang mit Wissenschaftlern offenFast jeder zweite Forschende erlebt Anfeindungen. Das zeigt die erste bundesweit repräsentative Studie zu Anfeindungen in der Wissenschaft. Besonders viele Attacken gab es während der Corona-Pandemie.
Read more »
Wissenschaft: Studie: Wer tanzt, ist weniger neurotischFrankfurt/Main - Menschen, die tanzen, sind einer Studie zufolge weniger neurotisch als ihre Mitmenschen. Zudem seien sie verträglicher, offener und
Read more »
Studie: Wer tanzt, ist weniger neurotischFrankfurt/Main - Menschen, die tanzen, sind einer Studie zufolge weniger neurotisch als ihre Mitmenschen. Zudem seien sie verträglicher, offener und
Read more »
Studie: Wer tanzt, ist weniger neurotischSage mir, ob (und was) Du tanzt und ich sage Dir, wer Du bist? Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik hat zentrale Charaktereigenschaften von Tänzern erforscht.
Read more »