Abschießen, vergiften, ausrotten, so dachte der Schäfer Knut Kucznik früher über den Wolf. Doch dann wurde ihm klar: Das Raubtier wird bleiben. Er beschloss, sich mit dem Feind zu arrangieren – und schuf sich damit neue Feinde: seine Kollegen
Auf sie mit Gebell: Schäfer Knut Kucznik hat eingesehen, dass der Wolf nach Deutschland zurückgekommen ist, um zu bleiben. Seine Herde schützt er mithilfe von Pyrenäenberghunden.
Abschießen, vergiften, ausrotten, so dachte der Schäfer Knut Kucznik früher über den Wolf. Doch dann wurde ihm klar: Rachepläne helfen nichts, das Raubtier wird bleiben. Er beschloss, sich mit dem Feind zu arrangieren - und schuf sich damit neue Feinde: seine eigenen Kollegen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Internes Streit-Papier: Grüne attackieren SPD und werfen Giffey Lüge vorNach den Sondierungsgesprächen liefern sich spdberlin und gruene_berlin einen heftigen Streit. Nun ist ein Papier der Grünen geleakt, das nur für die Parteispitze bestimmt war. Berlin FranziskaGiffey Bettina_Jarasch BerlinWahl BerlinWahlen2023
Read more »
Supermarkt-Streit eskaliert - was das für Ihren Einkauf bedeutetMarken-Hersteller und Supermärkte streiten sich seit Monaten über Preisanpassungen und Konditionen. In einem konkreten Fall eskaliert die Situation nun völlig. Der Supermarkt-Riese Edeka nimmt Produkte des Herstellers Mars komplett aus den Regalen. FOCUS online sagt, was das für Ihren Einkauf bedeutet.
Read more »
Edeka gegen Mars: Whiskas, Snickers und M&Ms fliegen raus | W&VEdeka beendet Preis-Streit mit Mars Incorporated und streicht über 400 Produkte aus dem Sortiment.
Read more »
Streit um Hängepartie beim Verbrenner-Aus in der EUVerkehrsminister Volker Wissing ringt mit der EU-Kommission über Ausnahmen für synthetische Kraftstoffe, den E-Fuels. Das blockiert im Moment das Verbrenner-Aus. Die Abstimmung im Ministerrat, die das Verbot besiegelt hätte, ist nun verschoben.
Read more »
Kinderbetreuung in München: Streit um ein neues Kita-FörderkonzeptEinige tausend Münchner Eltern könnten ab 2024 mehrere Hundert Euro pro Monat mehr für die Betreuung ihrer Kinder zahlen müssen. Davon geht der Dachverband der privaten Kitas in Bayern (DBTK) aus, wenn das Fördersystem wie geplant umgestellt wird.
Read more »