In Frankreich ist es üblich, dass Medien Wahlempfehlungen geben. In diesem Jahr warnen viele nicht nur vor einer Wahl von Marine Le Pen, sondern sprechen sich explizit für Amtsinhaber Macron aus.
Wahlplakate in Frankreich werben für Präsident Emmanuel Macron und seine Herausforderin Marine Le Pen.
Die beiden konservativen Blätter"Le Monde" und"Le Figaro" schrieben, nur so lasse sich verhindern, dass mit Marine Le Pen die Kandidatin einer rechtsextremen Partei an die Macht komme. Auch die linke Tageszeitung"Libération" rief zur Stimmabgabe für Macron auf und riet davon ab, der Wahl fernzubleiben oder ungültig zu wählen.
Vor fünf Jahren, als sich ebenfalls Macron und Le Pen in der Stichwahl gegenüberstanden, hatte der Anteil der ungültigen Stimmen bei zwölf Prozent gelegen - so hoch wie noch nie. Damals richteten sich mehrere Wahlaufrufe aus der Presse zwar ebenfalls gegen Le Pen, jedoch gaben sie keine Empfehlung für Macron ab.
Die meisten Wahlberechtigten in Frankreich geben ihre Stimme im Laufe des morgigen Tages ab. Wegen der Zeitverschiebung sind in einigen Übersee-Gebieten aber bereits jetzt die Wahllokale geöffnet.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Frankreich: Bilanz des TV-Duells zwischen Marine Le Pen und Emmanuel MacronKurz vor dem zweiten Wahlgang diskutierten die beiden Finalisten fast drei Stunden lang im TV-Duell. Gegenüber standen sich eine gelassene Kandidatin LePen und ein angriffslustiger Macron (S+)
Read more »
Frankreich: TV-Debatte zwischen Macron und Le PenEmmanuel Macron begegnet seiner Kontrahentin im TV-Duell vor der Stichwahl betont höflich. Auch Le Pen hat sich im Griff. Damit sparen sie aber die Frage aus: Für welches Frankreich steht die Rechtsextremistin eigentlich? thkirchner NadiaPantel SZPlus
Read more »
Macron oder Le Pen - die afrikanische Diaspora in Frankreich vor der Stichwahl | DW | 22.04.2022Rund 3,2 Millionen Afrikaner*innen leben in der französischen Diaspora. Wie ist die aktuelle Stimmung angesichts der bevorstehenden Stichwahl zwischen Macron und LePen? NDjennad und David_Ehl haben für die DW in Paris nachgefragt:
Read more »
Präsidentenwahl in Frankreich - Macron und Le Pen beenden WahlkampfFrankreich steht vor der Stichwahl um die Präsidentschaft. Amtsinhaber Macron und Herausforderin Le Pen haben ihre letzten Auftritte absolviert. Am Sonntag wird gewählt.
Read more »
'Es darf keinen Atomkrieg geben': Scholz verteidigt Deutschlands Waffen-Strategie – und wird von Macron unterstütztViele Länder liefern schwere Waffen an die Ukraine. Bundeskanzler Olaf Scholz bleibt aber zurückhaltend. In einem Interview lässt er durchblicken, was dahintersteckt.
Read more »
Interview - Macron warnt vor weiterer Eskalation des Ukraine-KriegsFrankreichs Präsident Macron hat vor einer weiteren Eskalation des russischen Kriegs in der Ukraine gewarnt.
Read more »