Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier trifft Tschechiens Präsident Petr Pavel (r.) auf der Prager Burg.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Erweiterung der EU um zehn Staaten vor 20 Jahren als „europäischen Glücksmoment“ gewürdigt. Die EU sei damals von 15 auf 25 Mitglieder und um 75 Millionen neue Unionsbürger gewachsen, sagte er am Montag in Prag in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Tschechien s Präsident Petr Pavel.
Debatte um WaffenlieferungenDer frühere General würdigte, dass Deutschland nach den USA der zweitgrößte Unterstützer der Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland sei. Er hob die deutsche Initiative zum Ausbau der ukrainischen Luftverteidigung hervor.
Außenpolitik Organisationen Frank-Walter Steinmeier Prag Berlin Kiew Europäische Union EU Deutschland Tschechien Ukraine Zypern USA Russland Malta Polen Estland Lettland Litauen Slowenien Ungarn
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EU-Erweiterung 2004: Steinmeier schwärmt vom 'europäischen Glücksmoment'Prag - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Erweiterung der EU um zehn Staaten vor 20 Jahren als «europäischen Glücksmoment» gewürdigt. Die
Read more »
Steinmeier schwärmt vom 'europäischen Glücksmoment'Bundespräsident Steinmeier feiert in Prag zusammen mit Tschechien dessen Aufnahme in die EU vor 20 Jahren. Auch neun weitere Staaten kamen damals in die EU - für Steinmeier ein historischer Moment.
Read more »
Bundespräsident Steinmeier trauert um Schauspieler Peter SodannBundespräsident Frank-Walter Steinmeier reagiert bestürzt auf den Tod des Schauspielers Peter Sodann. Er lobt Sodann als wunderbaren Schauspieler, Intendanten und Menschenfreund. Sodann war bekannt für seine Rolle als 'Tatort'-Kommissar Bruno Ehrlicher.
Read more »
Bundespräsident Steinmeier fordert besseren Schutz für ehrenamtliche BürgermeisterBundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlangt einen besseren Schutz von Amts- und Mandatsträgern in den Kommunen gegen Anfeindungen und tätliche Übergriffe.
Read more »
Interview mit Frank-Walter Steinmeier: Haben Sie sich schon mal danebenbenommen, Herr Bundespräsident?Frank-Walter Steinmeier hat sich mit den Kinderreportern von »Dein SPIEGEL« getroffen. Im Interview spricht der Bundespräsident über seine größten Sorgen, sein Leben mit Sicherheitspersonal und ein Geschenk, das ihn irritiert hat.
Read more »
Wo steht Deutschland? Bundespräsident Steinmeier veröffentlicht neues BuchWo steht Deutschland 75 Jahre nach Schaffung des Grundgesetzes und 35 Jahre nach dem Fall der Mauer? Darüber macht sich Frank-Walter Steinmeier in einem Buch Gedanken.
Read more »