Normalerweise verbindet man ja „Spring Break“ mit Party, Alkohol und lauter Musik. Doch das Landesklinikum Hochegg geht bei seinen „Spring Break Days“ einen gänzlichen anderen Weg und lädt Studenten ein, von 4. auf 5. April das Haus auf besondere Art und Weise kennenzulernen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ormalerweise verbindet man ja „Spring Break“ mit Party, Alkohol und lauter Musik. Doch das Landesklinikum Hochegg geht bei seinen „Spring Break Days“ einen gänzlichen anderen Weg und lädt Studenten ein, von 4. auf 5. April das Haus auf besondere Art und Weise kennenzulernen. Genauer gesagt, ist es die neurologische Abteilung des Landesklinikums Hochegg, das heuer erstmalig die „Spring Break Days for Students“ anbietet. Dort können in einem zweitägigen Programm interessierte Studenten das Fach „Neurologie“ näher und vielleicht auch aus einem ganz anderen Blickwinkel kennenlernen.
Das Angebot beinhaltet weiters ein exklusives Shuttle-Service vom Bahnhof ins Spital und auch ins Hotel, die Verköstigung im Haus und schließlich individuelle Abendgestaltung und Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung sowie Nächtigung in einem Wellnesshotel in der Nähe des Klinikums.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Medizinische Ausbildung im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs hoch im KursSechs Ärztinnen und Ärzte absolvieren derzeit ihre Basisausbildung im Waidhofner Landesklinikum. Michael Käferbäck und Sorin Popescu schlossen ihre Facharztausbildung ab.
Read more »
ART of WALK: „Be unique – Wear unique“Das in Mödling ansässige Unternehmen ART of WALK von Martina Cejka führt handgefertigte Schuhe mit dazu passenden Accessoires, die allesamt in einer kleinen italienischen Manufaktur gefertigt werden.
Read more »
Anmeldung für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) startetAb Oktober gibt es wieder die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf zu absolvieren. Hierfür stehen insgesamt vier Plätze zur Verfügung.
Read more »
Geburtshilfe in Waidhofen an der Ybbs sperrt zuDie Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Landesklinikum Waidhofen an der Ybbs schließt mit 24. März ihre Pforten. Der Grund: Es mangelt an Fachärzten. Die Hebammen und das gesamte Geburtshilfe-Team sind schockiert und enttäuscht.
Read more »
Waidhofner Geburtshilfe-Team enttäuscht und wütend über SchließungFür die Mitarbeiterinnen der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Landesklinikum Waidhofen an der Ybbs spüre sich das Ende der Abteilung wie ein Schlag ins Gesicht an, berichtet eine von der Schließung betroffene Hebamme und stellt klar: „Es ging uns immer um das Wohl der Frauen und Kinder!“...
Read more »
Neo-Direktor Gamlich: „Hochegg wird nicht an Bedeutung verlieren!“Mit Andreas Gamlich hat das Landesklinikum Hochegg seit wenigen Wochen einen neuen Kaufmännischen Direktor. Gemeinsam mit Stellvertreterin Monika Schwarz hat der 57-Jährige die Agenden von Herbert Karner übernommen. Das Duo ist künftig sowohl für Hochegg, als auch für Wiener Neustadt zuständig.
Read more »