Die Pensionistenvertreter kritisieren zudem die digitale Schlechterstellung von älteren Menschen.
Ihr Argument: Ab dem 30. September, also dem Tag nach der Nationalratswahl, wartet eine komplexe Regierungsbildung, die wohl Monate dauern wird. Und da die dann provisorisch weiter amtierende Regierung keine Mehrheit im Nationalrat hinter sich weiß, sind für Pensionsanpassungen nötige Gesetze im Herbst nur schwer bis gar nicht durchs Parlament zu bekommen.
Ein nicht zu unterschätzendes Phänomen sprechen die Seniorinnenvertreter im Zusammenhang mit der Digitalisierung an: Gut ein Drittel der Pensionisten, schätzt Korosec, wird insofern diskriminiert, als es keinen oder keinen ausreichenden Zugang zur digitalen Welt hat. Als Beispiel bringen die Seniorenratspräsidenten den Reparaturbonus: Dieser sei nur online zu beantragen. Als die Seniorenvertreter diesen Umstand bei Umweltministerin Leonore Gewessler schriftlich moniert haben, habe die grüne Ressortchefin verständnislos reagiert.Tatsächlich ist das Pensionsthema seit Tagen virulent: Am Montag hat GPA-Chefin Barbara Teiber im KURIER gefordert, die staatliche Altersvorsorge nicht schlechtzureden.
Es sei sinnvoll und nötig, die Last der Pensionszahlungen auf mehrere Säulen zu verteilen. Loacker: „Vielleicht gilt das nicht für Frau Teiber, aber ich persönlich kenne viele Gewerkschafter, die meine Forderung teilen, dass alle Arbeitnehmer eine betriebliche Altersvorsorge bekommen sollen.“
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Read more »
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Read more »
Seniorenrat drängt vor NR-Wahl auf Pensionsanpassung für 2025Präsidenten Korosec und Kostelka: Derzeitige Regierung muss Lösung für 2025 schaffen. Runder Tisch gegen Altersdiskriminierung geplant. Appell für Erhöhung des faktischen Pensionsalters.
Read more »
Ereignisreiches Jahr für die Feuerwehr MödlingDie Feuerwehr Mödling hatte im Jahr 2023 viele Einsätze und wählte ein neues Kommando. Bei insgesamt 567 Einsätzen konnten 128 Personen gerettet werden. Der herausforderndste Einsatz war ein Krankenhausbrand, bei dem 20 Personen gerettet wurden.
Read more »
Die Sommerzeit startet dieses Jahr am OstersonntagHalbjährlich grüßt das Murmeltier: Am Ostersonntag, in der Nacht auf den 31. März, startet heuer wieder die Sommerzeit. Die Zeiger werden in Europa um 2.00 auf 3.00 Uhr vorrücken. Seit 2018 liegt in der EU ein Vorschlag auf dem Tisch, dieses Prozedere zu beenden, eine Einigung ist aber weiterhin nicht in Sicht.
Read more »
Seit einem Jahr sind die Temperaturen der Weltmeere auf HöchstwertenAn jedem einzelnen Tag des letzten Jahrs erreichte die Oberflächentemperatur des Nordatlantiks einen neuen Tageshöchststand.
Read more »