Die tragischen Unfälle von Jules Bianchi und Anthoine Hubert bezeichnet Sebastian Vettel als Weckruf. Der Deutsche warnt vor voreiligen Schlüssen und erklärt: «Ich bin ein Fan belgischen Strecke.»
Der Formel-2-Unfall auf dem Circuit de Spa-Francorchamps, der Anthoine Hubert das Leben kostete, hat die Diskussion um die Sicherheit der Traditionsstrecke in den Ardennen neu entfacht. Das ist grundsätzlich positiv, findet auch Sebastian Vettel, der den Tod des Franzosen als Weckruf bezeichnet. «Es hätte nicht schlimmer ausgehen können», erklärt der Deutsche in der Monza-Pressekonferenz.
«Aber ich denke, es wäre falsch, voreilige Schlüsse zu ziehen», warnt der 52-fache GP-Sieger, der auch an den tragischen Japan-Unfall von Jules Bianchi erinnert, nach dem der Franzose nie mehr aufwachte. Man muss alle Elemente bei der Analyse berücksichtigen, nicht nur die Streckencharakteristik, ist sich Vettel sicher. «Das ist nur ein Teil der Faktoren, die man genauer unter die Lupe nehmen muss», mahnt der 32-Jährige.
«Ich bin ein Fan der belgischen Strecke, denn es ist ein WM-Kurs mit einer grossartigen Historie und sie umfasst viele einzigartige Kurven», stellt der Heppenheimer klar. «Aber klar, nach den jüngsten Ereignissen müssen wir uns alles genau anschauen und uns die Zeit nehmen, um zu verstehen, was genau passiert ist, bevor wir unsere Schlüsse ziehen.»
«Nach meinem Verständnis führte eine Art Kettenreaktion zum Crash», fügt Vettel an, und betont: «Bis zu einem gewissen Grad gehört das zum Motorsport dazu. Er ist gefährlich, und das macht einen Teil der Spannung aus. Aber die letzten Jahre mit dem Tod von Jules und Anthoine waren sicherlich eine Art Weckruf.
«Ich denke, es gibt in der Formel 1 durchaus einige Sachen, die man immer Boch besser machen kann. Wir müssen uns verbessern und weiter daran arbeiten. Denn mir wäre es lieber, eine fade Formel-1-WM statt diese Verluste hinzunehmen. Das steht ausser Frage.»Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt. Die FIA hatte keine andere Wahl als die Disqualifikation, aber es muss sich etwas ändern.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sebastian Vettel (Ferrari): Titel 2017 dank Pirelli?Seit Monaten hält sich im Fahrerlager hartnäckig das Gerücht: Der grosse Fortschritt von Ferrari 2017 gehe auf die Testarbeit der Italiener mit Pirelli zurück. Wir sind dieser Behauptung nachgegangen.
Read more »
Sebastian Vettel, Ferrari: «Ich bin sehr erleichtert»Bei Postkartenwetter, aber ohne Fans ist Ferrari auf die Rennstrecke zurückgekehrt: Sebastian Vettel und Charles Leclerc haben in Mugello einen Tag lang im 2018er Ferrari des Typs SF71H gesessen.
Read more »
Sebastian Vettel: Für Ferrari nur ein BremsblockDer vierfache Formel-1-Champion Sebastian Vettel erlebte einen ernüchternden Grand Prix von Russland. Der Ferrari-Star nach dem Rennen in Sotschi: «Bis zum Boxenstopp spielte ich nur Bremsblock.»
Read more »
Sebastian Vettel (Ferrari): Keine Strafe der FIAIm Australien-GP war Ferrari-Star Sebastian Vettel auf der Boxentafel eine Nachricht gezeigt worden, die Aufregung erzeugte. Die FIA gibt nun Entwarnung.
Read more »
Lewis Hamilton: Die Wahrheit über Sebastian VettelDer siebenfache Weltmeister Lewis Hamilton ist in Imola auf grosse Rivalitäten angesprochen worden. Da gäbe es einige: Alonso, Massa, Rosberg. Aber Lewis Hamilton spricht lieber über Sebastian Vettel.
Read more »
Sebastian Vettel erhält seinen neuen DienstwagenSebastian Vettel hat anlässlich seines 26. Geburtstags seinen neuen Dienstwagen, den Infiniti FX Vettel Edition, erhalten. Der Dreifachweltmeister war maßgeblich an der Entwicklung des SUV beteiligt und bekam nun das erste Exemplar geliefert. Der FX Vettel Edition ist das stärkste Modell der Infiniti-Autos und steht nur in limitierter Auflage zur Verfügung.
Read more »