Schnee und Eis gehen für Verkehrsteilnehmer häufig mit gefährlichen Straßenverhältnissen einher. Wer sich im Winter für eine Autofahrt ungenügend wappnet, für den kann es teuer werden.
Wenn die Schneemassen schmelzen und das Wasser auf den Straßen festfriert, wird es gefährlich für Verkehrsteilnehmer. Schnee und Eis gehen für Verkehrsteilnehmer häufig mit schwierigen Straßenverhältnissen einher. Wer sich im Winter für eine Autofahrt ungenügend wappnet, für den kann es gefährlich werden – und teuer.
Große Mengen geschmolzener Schnee auf den Straßen festfrieren, kann sich tückisches Eis bilden und die Straße wird zur Rutschbahn. Weder Winterreifen und Schneeketten noch Antiblockiersystem oder das elektronisches Stabilitätsprogramm helfen dann. Warnen die Medien vor Blitzeis oder Eisregen, sei es besser, das Auto stehen zu lassen und die Fahrt zu verschieben.
Tückisch an überfrierender Nässe: Die Eisschicht ist kaum zu erkennen und tritt plötzlich auf, Nebel und Raureif in Bäumen könnten aber Indizien sein. Speziell anfällig sind Passagen, die durch Wälder führen und alle Bereiche, wo die Straßen der Witterung stark ausgesetzt sind, etwa Brückenabschnitte. Mancherorts warnt das dreieckige Verkehrsschild "Schnee- oder Eisglätte" mit Schneeflockensymbol vor solchen Gefahren.
Abgesehen von Gefahren für Leib und Leben kann auch Probleme mit der Versicherung bekommen, wer auf winterlichen Straßen einen Unfall baut – vor allem dann, wenn die Winterreifen fehlen. "Denn sowohl Kasko- als auch Kfz-Haftpflichtversicherer prüfen, ob der Schaden durch die ungeeignete Bereifung grob fahrlässig herbeigeführt wurde", sagt Bianca Boss als Vorständin des Bundes der Versicherten der Deutschen Presse-Agentur.
Wer neue Winterreifen braucht, sollte sie rechtzeitig ordern, so der Auto Club Europa . Zudem sollte bei neu gekauften Pneus das Produktionsdatum nicht länger als 18 Monate zurückliegen. Denn diese Zeit muss von der potenziellen maximalen Nutzungsdauer abgezogen werden, was sich negativ auf das Preis-Leistungs-Verhältnis auswirkt. Der ACE rät, Reifen maximal zehn Jahre ab Produktionsdatum zu nutzen - unabhängig vom Restprofil.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sturm- und Schnee-Warnungen für Bayern - Alarmstufe Rot: „Vermeiden Sie alle Autofahrten“Das Wetter zeigt sich in den kommenden Tagen in München und der Region stürmisch. Der DWD hat mehrere Warnungen für Bayern herausgegeben.
Read more »
Behinderungen durch viel Schnee und Glätte in OstbayernWer im Bayerischen Wald wohnt, kommt heute möglicherweise nicht in die Arbeit, weil es so stark schneit. Auch Autofahrer im restlichen Niederbayern und Teilen der Oberpfalz sollten mehr Zeit einplanen: Schnee und Schneeregen behindern den Verkehr.
Read more »
Zu spät in der Arbeit wegen Eis und Schnee: Wissen, was Recht istViele Autofahrer sitzen womöglich gerade auf heißen Kohlen, weil sie wissen, dass sie es heute nicht mehr pünktlich in die...
Read more »
Verkehrskollaps auf Autobahnen und Straßen: Schnee sorgt für Chaos rund um NürnbergNürnberg - Am Donnerstagmorgen kam es auf den Autobahnen um Nürnberg zu vielen Unfällen, Staus und erheblichen Verkehrsbehinderungen. Insbesondere östlich von Nürnberg verwandelten sich die Straßen aufgrund des starken Schneefalls zu gefährlichen Rutschbahnen.
Read more »
Neun Unfälle auf der A93 – Viel Schnee im nördlichen Landkreis KelheimNeun Verkehrsunfälle haben sich am Donnerstagmorgen im Zusammenhang mit den starken Schneefällen auf der A93 ereignet. Eine...
Read more »
Unwetterwarnung: Viel Schnee in Ostbayern und im AlpenraumDer Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung vor starken Schneefällen in Teilen Bayerns herausgegeben. In Ostbayern fällt wegen des Schnees am Freitag stellenweise die Schule aus. An den Alpen ist es noch ruhig. In Nordbayern steigen die Flusspegel.
Read more »