Sanktionen gegen Russland: China folgt nun dem Westen – mit weniger Exporten

Malaysia News News

Sanktionen gegen Russland: China folgt nun dem Westen – mit weniger Exporten
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Sanktionen gegen Russland: China folgt dem Westen – mit weniger Exporten

Als Reaktion auf den russischen Überfall auf die Ukraine haben die westlichen Industriestaaten Wirtschaftssanktionen in bisher ungekanntem Ausmaß ergriffen. Insbesondere wurde der Export strategischer Güter wie Halbleiter, Flugzeugteile und Industrieausrüstung stark eingeschränkt, um Russlands Militär und strategische Industrien zu schädigen.

Russland veröffentlicht keine Import-Zahlen mehr. Doch das Peterson Institute in Washington hat die Exportdaten von 54 Ländern analysiert, die 2021 gemeinsam für fast 90 Prozent der russischen Einfuhren standen.

„Chinas Exporteure scheinen die Risiken der Verletzung des Sanktionsregimes internalisiert zu haben“, erklärt Martin Chorzempa vom PIIE das Schrumpfen der Ausfuhren. Schließlich laufe jedes Unternehmen, das die Exportkontrollen ignoriere, Gefahr, seinen Zugang nicht nur zu US-Technik zu verlieren, sondern auch zu harten Devisen wie Dollar und Euro.

Zwar sei es nicht möglich, die Lieferungen der Multis und der lokalen Unternehmen nach Russland zu trennen, so Chorzempa. Allerdings zeigten Beispiele, dass auch chinesische Unternehmen den westlichen Vorgaben folgten. So verweigere Chinas Union Pay die Zusammenarbeit mit sanktionierten russischen Banken, und selbst der von den USA mit Sanktionen belegte Hightech-Konzern Huawei hat sein Russlandgeschäft zurückgefahren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

EU-Sanktionen gegen Russland sorgen erneut für DiskussionKann das siebte EU-Sanktionspaket gegen Russland ohne größere Probleme beschlossen werden? Äußerungen des ungarischen Ministerpräsidenten wecken daran Zweifel.
Read more »

Kanzler Scholz stimmt Deutsche auf Entbehrungen einKanzler Scholz stimmt Deutsche auf Entbehrungen einKanzler Scholz bereitet die Deutschen in einem FAZ-Gastbeitrag auf länger anhaltende Sanktionen gegen Russland vor - und auf Entbehrungen.
Read more »

Energiekrise: Gazprom erklärt „höhere Gewalt“ für Gas-Exporte nach Europa – Uniper weist das zurückEnergiekrise: Gazprom erklärt „höhere Gewalt“ für Gas-Exporte nach Europa – Uniper weist das zurückSchon vor der jährlichen Wartung von Nord Stream 1 kam deutlich weniger Gas von Russland nach Europa. Gazprom weist nun jede Schuld von sich.
Read more »

Russische TV-Journalistin protestiert erneut mit Plakat gegen Putin – nun wurde sie verhaftetRussische TV-Journalistin protestiert erneut mit Plakat gegen Putin – nun wurde sie verhaftetMarina Owsjannikowa wurde durch ihren Protest im russischen Fernsehen gegen den Ukraine-Krieg bekannt. Nach einer zweiten Aktion wurde die TV-Journalistin nun verhaftet.
Read more »

Sanktionen gegen Russland: EU-Chefdiplomat ruft Mitgliedstaaten zu Einigkeit aufSanktionen gegen Russland: EU-Chefdiplomat ruft Mitgliedstaaten zu Einigkeit aufMit einem Goldembargo will die EU einen weiteren Nadelstich gegen Moskau setzen. Es gehe darum, Schlupflöcher zu schließen, sagte Josep Borrell – und kritisierte Sanktionsgegner in den eigenen Reihen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 10:59:08