Energiekrise: Gazprom erklärt „höhere Gewalt“ für Gas-Exporte nach Europa – Uniper weist das zurück

Malaysia News News

Energiekrise: Gazprom erklärt „höhere Gewalt“ für Gas-Exporte nach Europa – Uniper weist das zurück
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Schon vor der jährlichen Wartung von Nord Stream 1 kam deutlich weniger Gas von Russland nach Europa. Gazprom weist nun jede Schuld von sich.

Derzeit fließt durch Nord Stream 1 wegen jährlicher Wartungsarbeiten gar kein Gas mehr. Die Arbeiten sollen bis zum kommenden Donnerstag dauern. Gazprom hatte am Wochenende mitgeteilt, von der Turbine hänge die verlässliche Arbeit der Gasleitung Nord Stream und die Versorgung der europäischen Verbraucher ab. Aus Branchenkreisen heißt es allerdings, dass eine einzelne Turbine nicht verantwortlich sei für das Funktionieren der gesamten Pipeline.

Von dem bisherigen Partner sei er enttäuscht, musste Uniper-CEO Klaus-Dieter Maubach nun eingestehen. Nach Ausbruch des Ukrainekriegs hatte der Manager noch als zuverlässigen Lieferanten verteidigt. Normalerweise erzielt Uniper rund 85 Prozent seines Gesamtumsatzes mit dem Gashandel – der überwiegende Teil des Rohstoffs kommt aus Russland.-Chef Alexei Borissowitsch Miller in direktem Kontakt und habe mehrfach deutlich klargestellt, dass man erwarte, dass sich Gazprom an dem entstandenen Schaden beteiligt. Wie und in welcher Höhe das nun überhaupt erfolgt, ist nach dem Force-Majeur-Ausruf von Gazprom fraglich.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Russlands Machtspiel: Gazprom fordert Turbine für Nord Stream – aber lässt offen, ob wieder Gas fließtRusslands Machtspiel: Gazprom fordert Turbine für Nord Stream – aber lässt offen, ob wieder Gas fließtBald sollen die Wartungsarbeiten an Nord Stream 1 abgeschlossen sein. Ob dann wieder Gas fließt, ist jedoch fraglich. Denn Russland kostet das Machtspiel aus.
Read more »

Machtspiel um Putins Gas: Gazprom fordert TurbineMachtspiel um Putins Gas: Gazprom fordert TurbineAn der Pipeline Nord Stream 1 sollen die Wartungsarbeiten bis Donnerstag abgeschlossen sein. Ob Kremlchef Putin den Gashahn wieder aufdrehen lässt, ist unklar.
Read more »

Angesichts der Gas-Krise sind Elektroautos nicht mehr die LösungAngesichts der Gas-Krise sind Elektroautos nicht mehr die LösungDer Ausfall der Versorgung mit Erdgas offenbart den Pferdefuß der Elektromobilität: Für die Stromversorgung der Zukunft hatte die Politik gar keinen Plan entwickelt, meint Gunnar Schupelius.
Read more »

Gas-Krise: Habeck macht Unternehmen jetzt Vorschlag: „Fatal, bis 23 Uhr zu heizen“Energie-Krise: Bundeswirtschaftsminister Habeck hält weitere Entlastungen für Bürger angesichts der Energiekrise für unausweichlich.
Read more »

Nicht nur Gas: Hightech-Metalle sind Deutschlands nächste Rohstoff-FalleMit einer Mischung aus Naivität und Sorglosigkeit haben wir uns bei Gas in eine gefährliche Abhängigkeit von Russland begeben. Jetzt heißt es zittern. Umso wichtiger, dass wir bei anderen Rohstoffen nicht den gleichen Fehler machen.
Read more »

Gas-Lieferungen und EU-Sanktionen: Wie es Putin gefälltGas-Lieferungen und EU-Sanktionen: Wie es Putin gefälltWie es Putin gefällt: Die EU bringt noch ein Sanktionspaket auf den Weg – und kein Mensch redet mehr davon, auf russisches Gas zu verzichten. Die drängende Frage ist vielmehr: Wie übersteht Europa den nächsten Winter? Ein Kommentar von kelnberger SZPlus
Read more »



Render Time: 2025-02-25 08:58:52