RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: CDU weiter über 30 Prozent / Habeck büßt bei Kanzlerfrage Sympathiepunkte ein / Bundesbürger trauen GroKo mehr zu als 'Ampel-Koalition'

Malaysia News News

RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: CDU weiter über 30 Prozent / Habeck büßt bei Kanzlerfrage Sympathiepunkte ein / Bundesbürger trauen GroKo mehr zu als 'Ampel-Koalition'
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 53%

Köln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer hält der Sympathiezuwachs für die Union weiter an. CDU und CSU verlieren zwar einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche, kommen aber noch auf 31 Prozent.

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer hält der Sympathiezuwachs für die Union weiter an. CDU und CSU verlieren zwar einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche, kommen aber noch auf 31 Prozent. Die FDP müsste mit 5 Prozent weiter um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen. Die Werte der anderen Parteien bleiben im Vergleich zu Vorwoche unverändert .

Bei den Kanzlerpräferenzen verbessern sich die Werte für Olaf Scholz und Friedrich Merz in der Konstellation Scholz - Merz - Habeck im Vergleich zur Vorwoche minimal um jeweils einen Prozentpunkt, während Habeck um zwei Prozentpunkte fällt. Bei der Konstellation Scholz - Merz - Baerbock steigen die Werte für Scholz und Merz ebenfalls minimal um einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche. Baerbock verliert einen Prozentpunkt.

Zudem meinen 48 Prozent aller Bundesbürger, eine Bundesregierung aus SPD und CDU/CSU wäre für das Land besser geeignet als die derzeitige Koalition aus SPD, Grünen und FDP. 41 Prozent der Befragten glauben das nicht, 11 Prozent trauen sich keine Einschätzung zu .Eine von Sahra Wagenknecht geführte Partei würden laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer derzeit nur wenige Wahlberechtigte"auf jeden Fall" wählen.

Die Daten zur Ampel-Koalition und zur Wagenknecht-Partei wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von RTL Deutschland am 20. und 23. Oktober 2023 erhoben. Datenbasis: 1.001 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.Kontakt zu forsaOriginal-Content von: RTL News, übermittelt durch news aktuell

Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/154530/5633517Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

RTL/ntv Trendbarometer: Mehrheit will Wechsel zur GroKo, Ampelparteien im UmfragetiefRTL/ntv Trendbarometer: Mehrheit will Wechsel zur GroKo, Ampelparteien im UmfragetiefDie Regierungsparteien im Bund kassieren im RTL/ntv-Trendbarometer erneut Tiefstwerte. Die FDP legt minimal zu, während die SPD bei 14 Prozent verharrt. Dass inzwischen eine Mehrheit lieber eine Große Koalition regieren sähe als die Ampel, überrascht nicht - das Außmaß indes schon.
Read more »

„41 Cent mehr eine Frechheit': Kevin Kühnert fordert neue Verhandlungen über höheren Mindestlohn„41 Cent mehr eine Frechheit': Kevin Kühnert fordert neue Verhandlungen über höheren MindestlohnRTL/ntv Frühstart
Read more »

Prognosen sehen SVP bei 30 Prozent: Bei Wahl in der Schweiz zeichnet sich Rechtsruck abPrognosen sehen SVP bei 30 Prozent: Bei Wahl in der Schweiz zeichnet sich Rechtsruck abDie Rechtsaußen-Partei soll der Zeitung „NZZ“ und dem Sender „SRF“ zufolge stärker zugelegt haben, als erwartet. Demnach könnte die SVP auf rund 30 Prozent aller Stimmen kommen.
Read more »

Politiker von CDU und FDP fordern bei Großkundgebung härtere MigrationspolitikPolitiker von CDU und FDP fordern bei Großkundgebung härtere MigrationspolitikBei der Großkundgebung gegen Antisemitismus in Berlin haben Politiker von CDU und FDP einen härteren Kurs in der Migrationspolitik gefordert. 'Wir haben ein
Read more »



Render Time: 2025-02-25 12:17:02