Reform der Notaufnahmen: Patienten verstopfen nicht aus Spaß die Ambulanzen!

Malaysia News News

Reform der Notaufnahmen: Patienten verstopfen nicht aus Spaß die Ambulanzen!
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Die Hälfte der Patienten suche unnötig, leichtfertig oder egozentrisch die Notfallambulanzen auf, heißt es seit Jahren. Das darf man getrost anzweifeln.

Deshalb ist es theoretisch gut, dass nun – mal wieder – eine Reform der Notfallmedizin in Planung ist. Doch sie kann nur scheitern, wenn sie von falschen Voraussetzungen ausgeht und die dringend benötigte Neuaufstellung der medizinischen Versorgung – mal wieder – vom falschen Ende her denkt. Ein für alle Mal: Die medizinische Versorgung in diesem Land muss zuallererst vom Patienten her gedacht werden und für sein Wohl sorgen.

Es ist bedenklich, wenn die nun von Gesundheitsminister Lauterbach vorgestellte Reformidee einer Expertenkommission davon ausgeht, man könne die Zahl der unerwünscht in Notfallambulanzen auftauchenden Patienten regulieren, indem man vorab telefonische Leitstellen und am Ort sogenannte Tresen aufbaut, die Patienten an andere Orte verweisen.Theoretisch könnte das funktionieren, wenn es diese Orte gäbe.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mehr als die Hälfte der 16- bis 29-Jährigen steht dem Kinderkriegen skeptisch gegenüberMehr als die Hälfte der 16- bis 29-Jährigen steht dem Kinderkriegen skeptisch gegenüberEine Umfrage zeigt, dass der Großteil junger Deutschen dem Thema Kinderkriegen sorgenvoll gegenübersteht. STYLEBOOK weiß, wieso.
Read more »

Ukrainische Regierung: Einwohner sollen Bachmut verlassenUkrainische Regierung: Einwohner sollen Bachmut verlassenDie Regierung der Ukraine hat die verbliebenen Einwohner des umkämpften Bachmut aufgerufen, die Stadt zu verlassen.
Read more »

(S+) Der FC Barcelona und die Schiedsrichter: In 15 Jahren 68 Elfmeter mehr als die Gegner(S+) Der FC Barcelona und die Schiedsrichter: In 15 Jahren 68 Elfmeter mehr als die GegnerWieder Wirbel um den FC Barcelona: Der Verein hat Millionenbeträge an einen Schiedsrichterfunktionär gezahlt – und bezeichnet das als gängige Praxis. Da stellt sich die Frage: Wie unparteiisch sind Spaniens Unparteiische?
Read more »

Patrick Bahners: „Die Wiederkehr – Die AfD und der neue deutsche Nationalismus“Im Irrgarten: Patrick Bahners allzu unübersichtliche Analyse der AfD. SZPlus
Read more »

Standing Ovations für die Ukraine und die Proteste im IranStanding Ovations für die Ukraine und die Proteste im IranSo berührend war die Eröffnungsgala selten: Die 73. Berlinale startete im Zeichen der Solidarität mit dem ukrainischen Volk und den Protestierenden im Iran. Den Auftakt machte ein außergewöhnlicher Auftritt.
Read more »

Streiks und Massenproteste: Die Franzosen wollen die Rente mit 64 nichtStreiks und Massenproteste: Die Franzosen wollen die Rente mit 64 nichtHunderttausende demonstrieren in Frankreich gegen die geplante Rentenreform: Die Regierung will, dass die Franzosen zwei Jahre länger arbeiten.
Read more »



Render Time: 2025-02-21 15:19:38