PV-Branche fordert mehr Tempo beim Netzausbau

Malaysia News News

PV-Branche fordert mehr Tempo beim Netzausbau
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 98%

Verstaubte Landesgesetze, fehlende Fachkräfte sowie Flächen bremsen den Photovoltaik-Boom aus. Die Branche fordert bessere Gesetze, mehr Netzleistung.

Wird das Elektrizitätswirtschaftsgesetz nicht vor dem Sommer beschlossen, gehen dem Photovoltaik-Ausbau drei bis vier Jahre verloren, warnte PV Austria bei einer Pressekonferenz in Wien.Um beim Ausbau von Photovoltaik voranzukommen, braucht es vor allem rasch massive Investitionen in die Netze.

"Es gilt, im nächsten Jahr mindestens zwei Gigawatt Peak zuzubauen, aber wir sehen einige Hürden bis dorthin", sagte Immitzer und verwies vor allem auf den Ausbau des Stromnetzes und das ausständige Elektrizitätswirtschaftsgesetz. Lob gab es vom Branchenverband für die Mehrwertsteuer-Befreiung für PV-Anlagen, die mit Jahresbeginn in Kraft getreten ist. Die Maßnahme sei für PV-Anbieter einfach umsetzen, für Kunden seien die Anlagen nun so günstig wie nie.Die PV-Branche fordert eine schnellere Investition in die Netze und bessere Gesetze, um das Ausbauziel für Photovoltaik zu erreichen

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

PV-Branche fordert mehr Tempo beim NetzausbauPV-Branche fordert mehr Tempo beim NetzausbauWird Elektrizitätswirtschaftsgesetz nicht vor dem Sommer beschlossen, 'verlieren wir drei bis vier Jahre im Photovoltaik-Ausbau'.
Read more »

Experte rät für Bezirk Wr. Neustadt: „PV-Anlagen nicht zu groß planen“Experte rät für Bezirk Wr. Neustadt: „PV-Anlagen nicht zu groß planen“Fünf Millionen Euro investiert die Netz NÖ-GmbH heuer in Wiener Neustadt in den Netzausbau.
Read more »

Netzausbau in Österreich hinkt der Produktion erneuerbarer Energien hinterherNetzausbau in Österreich hinkt der Produktion erneuerbarer Energien hinterherViel Wind und Sonne treiben die Produktion von Erneuerbaren, aber der Netzausbau hinkt hinterher. In der Energiewirtschaft verspricht man sich durch den neuen Netzausbauplan eine Beschleunigung der Genehmigungen.
Read more »

Netzausbau: Plan als Basis für heimische EnergiewendeNetzausbau: Plan als Basis für heimische EnergiewendeBis 2030 soll in Österreich der Stromverbrauch über das Jahr gerechnet vollständig aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden. Zehn Jahre später soll ganz Österreich klimaneutral sein. Als wichtiger Pflasterstein auf dem Weg dorthin soll der integrierte österreichische Netzinfrastrukturplan (ÖNIP) dienen.
Read more »

Mehr Hochspannung beim Netzausbau: Das Gasnetz wird bald abgebautMehr Hochspannung beim Netzausbau: Das Gasnetz wird bald abgebautNeun Milliarden Euro kostet der Ausbau des Hochspannungsnetzes, zwei Milliarden die Umstellung der Pipelines von Erdgas auf Wasserstoff – bald soll das Gasnetz stillgelegt werden. Alle Details im Überblick.
Read more »

Küche statt Landstraße: Lkw-Techniker wechselte die BrancheKüche statt Landstraße: Lkw-Techniker wechselte die BrancheBei einer Schnupperwoche im Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen entdeckte Marc Pruckner seine Leidenschaft für die Gastronomie.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 06:53:24