Berlin (ots) - Seine Befürworter müssen sich regelmäßig geradezu grotesk verbiegen, um ihn zu verteidigen. Er solle doch nur verdeutlichen, dass man sich für ein freies Leben für alle Menschen zwischen
Seine Befürworter müssen sich regelmäßig geradezu grotesk verbiegen, um ihn zu verteidigen. Er solle doch nur verdeutlichen, dass man sich für ein freies Leben für alle Menschen zwischen dem Fluss Jordan und dem Mittelmeer einsetze, lautet die Entschuldigung, wenn auf Pro-Palästina-Demos"From the River to the sea, Palestine will be free" gerufen wird.
Dass diese Ausdrucksweise dabei klar impliziert, dass auf dem beschriebenen Gebiet kein Staat namens Israel mit seinen jüdischen Bewohnern existiert - keine Erklärung dazu. Dass diese Ausdrucksweise an die Ankündigungen radikaler Islamisten weltweit erinnert, alle Juden ins Meer treiben zu wollen - einen Zusammenhang will man nicht sehen.
Umso erstaunlicher ist es, dass die Justizministerkonferenz in Berlin es versäumt hat, hier klare Kante zu zeigen. Die Teilnehmer aus den Justizbehörden der Länder haben es sich in einer einstimmig beschlossenen Resolution immerhin selbst auf die Fahne geschrieben, jüdisches Leben in Deutschland nach der erneuten Eskalation des Nahostkonflikts und antisemitischen Attacken ungeahnten Ausmaßes auch auf deutschen Straßen konsequenter zu schützen.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/53614/5646463Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen. Lassen Sie sich diese kostenlose Analyse nicht entgehen!Hier klicken
Pro-Palästina-Demos Slogan Kritik
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kritik an Deutschlands Umgang mit Pro-Palästina-DemosVersammlungsfreiheit, Rassismus, Rechte von Asylsuchenden: Deutschland muss sich beim Menschenrechtsrat Fragen gefallen lassen - und bekommt Rat, was verbessert werden sollte.
Read more »
Kritik an Deutschlands Umgang mit Pro-Palästina-DemosVersammlungsfreiheit, Rassismus, Rechte von Asylsuchenden: Deutschland muss sich beim Menschenrechtsrat Fragen gefallen lassen - und bekommt Rat, was ...
Read more »
Kritik an Deutschlands Umgang mit Pro-Palästina-DemosVersammlungsfreiheit, Rassismus, Rechte von Asylsuchenden: Deutschland muss sich beim Menschenrechtsrat Fragen gefallen lassen - und bekommt Rat, was verbessert werden sollte.
Read more »
Kritik an Deutschlands Umgang mit Pro-Palästina-DemosVersammlungsfreiheit, Rassismus, Rechte von Asylsuchenden: Deutschland muss sich beim Menschenrechtsrat Fragen gefallen lassen - und bekommt Rat, was verbessert werden sollte.
Read more »
Kritik an Deutschlands Umgang mit Pro-Palästina-DemosVersammlungsfreiheit, Rassismus, Rechte von Asylsuchenden: Deutschland muss sich beim Menschenrechtsrat Fragen gefallen lassen - und bekommt Rat, was verbessert werden sollte.
Read more »
Hamburg verlängert Verbot von bestimmten Pro-Palästina-DemosDie Versammlungsbehörde, die zur Hamburger Polizei gehört, hat das Verbot von nicht angemeldeten und nicht bestätigten Versammlungen, die die Hamas oder
Read more »