Auch wenn die Nationalratswahl nur noch wenige Monate in der Zukunft liegt, kommt es nun zur Regierungsumbildung. Bundeskanzler Nehammer klärt auf.
Auch wenn die Nationalratswahl nur noch wenige Monate in der Zukunft liegt, kommt es nun zur Regierungsumbildung. Bundeskanzler Nehammer klärt auf.Lange wurde spekuliert, nun ist es fix! Digitalisierungs-Staatssekretär Florian Tursky legt diese Funktion nieder, um sich auf den Wahlkampf in Innsbruck zu konzentrieren. In der Tiroler Landeshauptstadt finden am 14. April 2024 die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl statt.
Es sei symbolisch, dass eine junge Frau am Weltfrauentag die Agenden übernehme, so Nehammer."Du verbindest Stadt und Land", so Nehammer zu Plakolm, die in Zukunft diese Agenden übernehmen wird.Tursky erklärt, dass ihm dieser Job in den vergangenen zwei Jahren"wahnsinnig viel Spaß gemacht" habe. Digitalisierung solle den Menschen dienen. Tursky will dieses Thema als zukunftsweisend wissen. Sie solle stets das Leben der Menschen vereinfachen. Schon 600.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Polit-Posse um die Rathaus-SPÖ und einen in der Türkei inhaftierten WienerDie Wiener SPÖ will sich für Mehmet Ali Çankaya starkmachen. Dann wird die Situation zum Politikum und der Klub zieht die Petition zurück. Warum?
Read more »
Mädchen missbraucht – Kanzler fordert knallharte ReformAngesichts des Falles eines Mädchens, das von insgesamt 17 Burschen missbraucht worden sei soll, fordert Nehammer die Herabsetzung des Strafalters.
Read more »
Urteil gegen Ex-Kanzler Kurz und Vorwahl-AktionismusInhaltlich ist das Urteil gegen Ex-Kanzler Kurz kein Straßenfeger. Politisch wirksam ist es trotzdem. U-Ausschüsse kann man nun ins Schweigekloster verlegen. Der Ministeriums-Vorstoß riecht stark nach Vorwahl-Aktionismus Bürger sollen bei der Planung von Flugrouten mitreden, damit es leiser wird. Das klingt nach Vorwahl-Aktionismus. Besser wäre, wenn wir weniger fliegen. In dieser Kolumne schreibt Ernst Sittinger jeden Sonntag an führende Personen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - mit spitzer Feder, aber ohne Häme. Mehr Mut und mehr Zumutung, bitte Von Klimaschutz über Pensionen bis zur Inflation: Der Kapitalmarkt könnte mithelfen, die großen Probleme zu lösen. Aber politisch ist das leider nicht gewollt. Rassismus ist noch immer ein ernsthaftes Problem. Aber durch Symbolpolitik wird es nicht besser. Und das Sternsingen ist sowieso die völlig falsche Bühne dafür. In der Pandemie wurde der Handel hochgelobt, doch vom Wind des Wandels ist er stark betroffen. Gefragt sind Konzepte, die den „Ausverkauf ins Internet“ stoppen
Read more »
Ex-Kanzler Kurz und Ex-Öbag-Chef Schmid vor GerichtEx-Kanzler Sebastian Kurz wird Falschaussage vorgeworfen – er bestreitet. Heute werden ein russischer Geschäftsmann und Ex-Öbag-Chef Thomas Schmid (erneut) befragt. Dann könnte ein Urteil fallen. „Die Presse“ berichtet live aus dem Gericht.
Read more »
Ex-Kanzler Sebastian Kurz schuldig der Falschaussage im Ibiza-U-AusschussEx-Kanzler Sebastian Kurz wird der Falschaussage im parlamentarischen Ibiza-U-Ausschuss schuldig gesprochen und erhält eine bedingte Freiheitsstrafe von acht Monaten. Auch Bonelli wird schuldig erachtet und erhält eine bedingte Freiheitsstrafe von sechs Monaten. Es gibt jedoch auch Freisprüche in einzelnen Punkten.
Read more »
Gegen FPÖ-Kanzler Kickl: Was hinter der Sehnsucht nach Türkis-Rot stecktLänderchefs machen Stimmung für dereinst 'Große Koalition' und gegen einen möglichen FPÖ-Kanzler Kickl.
Read more »