Der St. Veiter Hubert Schweiger stellt sein neues Buch „Blumenschatz“ vor. Der achtsame Umgang mit der Natur war für den ehemaligen Eschenauer Volksschullehrer schon immer wichtiger Bestandteil seines Unterrichts.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Hubert Schweiger präsentiert sein Buch „Blumenschatz". Dieses kann am Gemeindeamt St. Veit und in Eschenau, unter www.blumenschatz.at oder beim Autor direkt unter der Tel. 0664/3539515 oder [email protected] erworben werden. er St. Veiter Hubert Schweiger stellt sein neues Buch „Blumenschatz“ vor. Der achtsame Umgang mit der Natur war für den ehemaligen Eschenauer Volksschullehrer schon immer wichtiger Bestandteil seines Unterrichts.
Über 40 Jahre lang unterrichtete Hubert Schweiger als Volksschullehrer. Mittlerweile ist er schon in Pension. An seine Schulzeit erinnerte er sich aber gerne zurück. „Ich versuchte, meinen Schülerinnen und Schülern auf spielerische Weise, Naturwissen und Achtung vor der Natur näher zu bringen“, betont der St. Veiter, der an der Eschenauer Volksschule lange unterrichtete. Nun hat er ein Buch für die ganze Familie geschrieben: In „Blumenschatz“ findet man Pflanzenwissen, Geschichten, Gedichte und Wortspiele. Darin werden 60 heimische Blumen vorgestellt. Viele Ideen für Aktivitäten laden zudem zum Mitmachen ein.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schatzkammer der Natur in der Klosterneuburger Stifts-VinothekNaturräume sind unsere Lebensräume, es gilt sie zu schützen. Die Schwarzweiß-Bilder des Fotografen Hans Kogler sind Parabeln über die vom Menschen veränderten Naturräume. Zu sehen in der Stiftsvinothek Klosterneuburg bis 1. September.
Read more »
Entenmuscheln und Schleimpilze: Das sind die schönsten Tierfotos aus GroßbritannienDer British Wildlife Photography Award kürt jährlich besonders gelungene Fotos aus der britischen Tierwelt und Natur.
Read more »
Trauer um Eschenauer Alpingendarm und ÖTK-Urgestein Kurt WallnerDer Eschenauer Kurt Wallner verstarb am 7. März im 83. Lebensjahr. Er leitete zahlreiche Alpineinsätze bei der Gendarmerie und war Jahrzehnte lang für den österreichischen Touristenklub aktiv.
Read more »
Nach dem Tod: mit der Pilz-Urne zurück in die NaturBestatter Jörg Bauer bietet seit neuestem eine vollständig biologisch abbaubare Urne, die auch nährstoffreiche Stoffe für die Erde enthält und zugleich preislich einen Vorteil bietet.
Read more »
Schwamm(erl) drüber: Mit der Pilz-Urne zurück zur NaturDie Nachfrage nach ökologischen Bestattungsprodukten steigt: Nun hat die Bestattung Wien eine selbstzersetzende Pilzurne im Angebot.
Read more »
Von ganzem Herzen xund: Gesundheitsaufenthalt mitten in der NaturIm Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs steht die Herzgesundheit im Mittelpunkt. Ob bei einem Rehabilitationsaufenthalt nach einem kardiologischen Ereignis oder einem privaten Gesundheitsaufenthalt – hier ist Ihr Herz in besten Händen.
Read more »