Trauer um Eschenauer Alpingendarm und ÖTK-Urgestein Kurt Wallner

Malaysia News News

Trauer um Eschenauer Alpingendarm und ÖTK-Urgestein Kurt Wallner
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Der Eschenauer Kurt Wallner verstarb am 7. März im 83. Lebensjahr. Er leitete zahlreiche Alpineinsätze bei der Gendarmerie und war Jahrzehnte lang für den österreichischen Touristenklub aktiv.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er Eschenauer Kurt Wallner verstarb am 7. März im 83. Lebensjahr. Er leitete zahlreiche Alpineinsätze bei der Gendarmerie und war Jahrzehnte lang für den österreichischen Touristenklub aktiv.

Die Trauer in Eschenau und auch bei der Polizei ist groß: Kurt Wallner verstarb am 7. März im 83. Lebensjahr. Der Eschenauer hatte eine erfolgreiche Karriere bei der Exekutive. Er verrichtete im Bezirk Lilienfeld, auf den ehemaligen Gendarmerieposten Rohrbach, Mitterbach und Lilienfeld seinen Dienst.

Wallner war aber vor allem mit Leib und Seele Alpingendarm. Er absolvierte die gesamte Alpinausbildung bis zur Meisterstufe, den Gendarmerie-Bergführer und war zudem auch Flugretter des Innenministeriums. Auf Grund seiner besonderen Fähigkeiten leitete er auch die damaligen alpinen Einsatzgruppen Türnitz und Lilienfeld, ehe er im Jahr 1986 als Landesausbildungsleiter für den Alpindienst in das Landesgendarmeriekommando für Niederösterreich wechselte.

„Kameradschaft und Hilfsbereitschaft, Spaß und Freude am Berg waren ihm sehr wichtig. Ebenso achtete er darauf, die Risiken im Alpindienst möglichst zu minimieren, sodass die Alpingendarmen nach den Einsätzen, Ausbildungen und Übungen wieder gesund zu ihren Familien heimkehren konnten“, lobt Michael Hochgerner, der Leiter des Alpindienstes NÖ und Lilienfelder Bezirkspolizeikommandant seinen Kollegen.

Zahlreiche Belobigungen und Auszeichnungen zeugen von seiner langjährigen, erfolgreichen Tätigkeit als Alpingendarm und ehrenamtlicher Bergretter – hier seien das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich und das Gendarmerie-Bergführerabzeichen in Gold besonders erwähnt. Im Juli 2002 trat Wallner nach über 40 Dienstjahren in den wohl verdienten Ruhestand.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines



Render Time: 2025-02-25 07:02:45