Weingarten - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ruft seine Partei bei der Migrationspolitik zu Kompromissen auf. «Wenn
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ruft seine Partei bei der Migrationspolitik zu Kompromissen auf."Wenn wir im Namen der Humanität die Aufnahmebereitschaft der Gesellschaft auf Dauer massiv überfordern, dann werden wir die Akzeptanz der Bürgerinnen und Bürger verlieren", warnte Kretschmann bei der 43. Landesdelegiertenkonferenz seiner Partei am Samstag in Weingarten bei Ravensburg.
Der Ministerpräsident verteidigte das Migrationspaket der Ampel-Koalition und die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz. "Das ist der richtige Weg. Davon bin ich ganz fest überzeugt. Es ist der Weg im Sinne unseres Landes, im Sinne des sozialen Friedens und im Sinne unserer Demokratie", sagte Kretschmann.
Die Länder hatten den Bund am Freitag dazu aufgefordert, effektive Maßnahmen zur Beschleunigung der Asylverfahren zu ergreifen, unerlaubte Einreisen etwa durch stationäre Grenzkontrollen an den Grenzen zu Tschechien und Polen zu unterbinden und die Voraussetzungen zur Einführung einer bundesweit einheitlichen Bezahlkarte für Asylbewerber zu schaffen.nicht zu hadern. "Ich schöpfe Kraft und Zuversicht aus Kompromissen, weil sie bewirken etwas.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
– Türkische Reaktionen auf Angriffe: Rechte und linke Parteien geben Israel SchuldEs gibt sehr wenig, auf das sich Erdogan und die türkische Opposition einigen können. Doch beim israelisch-palästinensischen Konflikt ist der Schuldige ausgemacht.
Read more »
Parteien: Immer weniger Frauen im bayerischen LandtagMünchen (lby) - Nach der Wahl werden im neuen bayerischen Landtag noch weniger Frauen sitzen als bisher. Von den 203 Abgeordneten sind nur 51 weiblich
Read more »
Parteien: Grüne wollen sich gegen Rechtsruck stellenPotsdam/Frankfurt (Oder) (bb) - Die Grünen in Brandenburg wollen in den bevorstehenden Wahlkämpfen ein Zeichen gegen einen gesellschaftspolitischen
Read more »
Umfrage: Ampel-Parteien so schwach wie seit vielen Jahren nichtBERLIN (dpa-AFX) - Die Parteien der Ampel-Koalition schneiden im ARD-'Deutschlandtrend' zusammen so schwach ab wie seit vielen Jahren nicht mehr. In der Befragung des Infratest-dimap-Instituts für das
Read more »