Der für die SV Schwechat startende Oggauer Raphael Pallitsch stürmt mit einem starken Endspurt noch auf Rang sechs.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er für die SV Schwechat startende Oggauer Raphael Pallitsch stürmt mit einem starken Endspurt noch auf Rang sechs.
Für das goldene Highlight hatte Victoria Hudson am Vortag gesorgt. Da wollte ihr Klubkollege bei der SV Schwechat nicht nachstehen, sorgte für einen Spitzenplatz über 1.500 Meter. Raphael Pallitsch belegte am Mittwoch bei der Leichtathletik-EM in Rom den starken sechsten Rang belegt. Der 34-jährige Burgenländer lief im 16 Teilnehmer umfassenden Finale lange Zeit am Ende des Feldes, rückte dank eines Traumfinish aber noch knapp an die Medaillenränge heran.
Der norwegische Topstar Jakob Ingebrigtsen wurde seiner Favoritenrolle souverän gerecht, Silber ging an den Belgier Jochem Vermeulen, Bronze an den Italiener Pietro Arese. Pallitsch war auch in seinem Vorlauf am Montag Sechster gewesen, im Endlauf schrammte er mit einer Zeit von 3:33,60 Minuten nur hauchdünn an seinem persönlichen Rekord von 3:33,59 vorbei, den er am 28. Mai in Ostrava aufgestellt hatte.
Rom Leichtathletik Raphael Pallitsch Europameisterschaft 2024 Redaktion
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Torso war vorne: Pallitsch im EM-Finale!Im Olympiastadion in Rom erreichte der 1500m-Läufer der SVS mit nur einem Hundertstel Vorsprung als Sechster das Ziel.
Read more »
Der Bummelabend als Dankeschön an die Kunden in SchwechatFür den Frühlings-Bummelabend am Hauptplatz und in der Franz Schubert Straße ließ sich der Verein Wirtschaftsplattform wieder einige Attraktionen einfallen.
Read more »
Tag der offenen Rathaustür in SchwechatVergangene Woche lud die Stadt Schwechat zum 'Tag der offenen Rathaustür' ein und bot den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in die Arbeit der Stadtverwaltung. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Interessierte in das Rathaus, um mehr über die verschiedenen Abteilungen und Aufgabenbereiche zu erfahren.
Read more »
Schwechat: Gyros statt Bowls in der Wiener StraßeDas Gastro-Duo Nana Kapanidu und Ludmilla Jaroschenko hat kürzlich sein Lokal „Yia, Gyrako!“ neu eröffnet. Zuvor firmierte das Lokal unweit der Stadtgrenze für etwas mehr als zwei Jahre als „Bowl Kuchl“.
Read more »
Pallitsch fährt mit Rekordzeit zur EMSVS-Athlet stellte in Rehlingen einen Ö-Rekord auf und verpasste nur um 28 Hundertstel das Olympiaticket.
Read more »
Polen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der KulturDie PiS-Regierung in Polen besetzte Kulturinstitutionen mit parteinahen Ideologen. Seit Dezember 2023 sind die Liberalen an der Macht und wollen die Kunstszene sanieren. Einfach ist das nicht
Read more »