ÖVP fordert in EU-Wahlprogramm Asylverfahren in Drittstaaten

Eu News

ÖVP fordert in EU-Wahlprogramm Asylverfahren in Drittstaaten
ÖsterreichÖvpPolitische Bewegungen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

Die ÖVP fährt im EU-Wahlkampf eine harte Linie gegen illegale Migration. Im Migrationskapitel des Wahlprogramms, das der APA vorliegt, werden Asylverfahren und Abschiebungen in sichere Drittstaaten als Ziel genannt. So soll verhindert werden, dass Menschen sich auf den gefährlichen Weg nach Europa machen, heißt es.

Die ÖVP fährt im EU-Wahlkampf eine harte Linie gegen illegale Migration. Im Migrationskapitel des Wahlprogramms, das der APA vorliegt, werden Asylverfahren und Abschiebungen in sichere Drittstaaten als Ziel genannt. So soll verhindert werden, dass Menschen sich auf den gefährlichen Weg nach Europa machen, heißt es. Steigern will die Partei Budget, Personal und Kompetenzen der EU-Grenzschutzagentur Frontex, der Familiennachzug soll strenger gehandhabt werden.

Das Schengensystem hält die Volkspartei jedenfalls für gescheitert, illegale Migration müsse daher schon an den Außengrenzen gestoppt werden, heißt es im Kapitel mit dem Titel"Ein Europa, das schützt". Durch mehr Personal und Infrastruktur für Außengrenzschutz sowie grenzüberschreitende Polizeikooperation soll gegen Schleppernetzwerke vorgegangen werden.

Auch würde die ÖVP Frontex gerne mit der Möglichkeit ausstatten, Rückführungen aus Drittstaaten wie Bosnien und Herzegowina durchzuführen. Werde versucht, Europa durch illegale Migrationsströme aus Drittstaaten zu destabilisieren, müsse die EU künftig Mittel wie die Zurückweisung dieser Migrantinnen und Migranten an der Außengrenze einsetzen können.

Außerdem wünscht sich die ÖVP auf EU-Ebene strengere Regeln beim Familiennachzug. Asylberechtigte in Österreich sollen finanziell für sich und ihre Familie sorgen können, wenn sie die Familienzusammenführung beantragen. In den ersten drei Monaten nach Statuszuerkennung gibt es diese Pflicht derzeit nicht.

Die Inhalte des Wahlprogramms und auch die Wahlplakate werden Spitzenkandidat Reinhold Lopatka und Generalsekretär Christian Stocker am Montag vorstellen. Die ÖVP werde sich dabei als Europapartei in Österreich präsentieren, die weder die von den NEOS gewünschten"Vereinigten Staaten von Europa" noch den"Öxit" herbeisehne, hieß es im Vorfeld.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Övp Politische Bewegungen Überstaatliche Wahlen Politik

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

ÖVP fürchtet Enthüllungen: "Überall klebt Dreck der ÖVP dran"ÖVP fürchtet Enthüllungen: "Überall klebt Dreck der ÖVP dran"Die ÖVP hat Angst vor Enthüllungen, die noch schädlicher sein könnten als bisher bekannt. Es geht um Postenschacher und einen Spionage-Krimi. Die FPÖ hat bereits Chats zu blauen Personalwünschen veröffentlicht.
Read more »

Mehr Ausbildungsmöglichkeiten für Menschen aus Drittstaaten gefordertMehr Ausbildungsmöglichkeiten für Menschen aus Drittstaaten gefordertGanz Österreich kämpft in sämtlichen Bereichen mit der Suche nach Personal. Vizepräsident der Niederösterreichischen Wirtschaftskammer Kurt Hackl sieht einen Lösungsansatz, indem die Ausbildungsmöglichkeiten für Einwanderer aus den Drittstaaten gefördert werden.
Read more »

Asylverfahren: Verstärkter Familiennachzug in ÖsterreichAsylverfahren: Verstärkter Familiennachzug in ÖsterreichDas österreichische Asylwesen ist aktuell stark vom Familiennachzug geprägt. Davon profitieren können Ehegatten bzw. eingetragene Partner von anerkannten Asylwerbern bzw. subsidiär Schutzberechtigten sowie deren minderjährige Kinder. Gleiches gilt für Eltern eines nach Österreich gekommenen Kindes.
Read more »

'Asylverfahren in sieben Tagen ist möglich - ohne Bruch der Menschenrechte''Asylverfahren in sieben Tagen ist möglich - ohne Bruch der Menschenrechte'Wie setzt man das neue EU-Asylpaket in die Praxis um? Michael Spindelegger, wichtiger Berater der EU in Fragen Migration, im Interview.
Read more »

Mehr als 'heiße Luft'? Wie viele Wahlversprechen tatsächlich gehalten werdenMehr als 'heiße Luft'? Wie viele Wahlversprechen tatsächlich gehalten werdenDurchschnittlich werden mehr als 150 Wahlversprechen pro Partei und Wahlprogramm gemacht.
Read more »

In Rudersdorf kämpfen Kainz (ÖVP) und Venus (SPÖ) ums BürgermeisteramtIn Rudersdorf kämpfen Kainz (ÖVP) und Venus (SPÖ) ums BürgermeisteramtNach dem Rücktritt des Rudersdorfer ÖVP-Bürgermeisters steht bei der Neuwahl im Herbst für die gebeutelte Volkspartei viel auf dem Spiel
Read more »



Render Time: 2025-02-24 10:37:10