Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.Die EU-Wahl hat die FPÖ erstmals bei einem bundesweiten Urnengang zur stärksten Kraft gemacht. Nur knapp dahinter folgte trotz Rekordverlusten die ÖVP. Ihr schlechtestes Ergebnis auf Europa-Ebene musste die SPÖ bei der ersten Bundeswahl untereinstecken. FPÖ und ÖVP blieben aber in Sichtweite.
Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron hat als Reaktion auf den prognostizierten Ausgang der Europawahl in Frankreich, bei der dem rechtspopulistischen Rassemblement National mehr als doppelt so viele Stimmen wie die Liste Renaissance des Regierungslagers vorhergesagt werden, angekündigt, die Nationalversammlung aufzulösen und Neuwahlen auszurufen. Das sagte er am Sonntagabend in einer Rede. Die Wahlgänge sollen am 30. Juni und 7. Juli stattfinden.
Wegen Meinungsverschiedenheiten über die Zukunft des Gazastreifens verlässt Minister Benny Gantz die in Israel nach dem Terroranschlag der islamistischen Hamas vom 7. Oktober gebildete Notstandsregierung. Gantz verkündete das am Sonntagabend vor Journalisten.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Österreich wählt FPÖ an Platz eins – Deutschlands AfD auf Platz zwei – Macron ruft Neuwahlen ausWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Read more »
Wahl-Beben in Österreich: FPÖ holt erstmals Platz 1EU-Wahl 2024: In Österreich steuert die FPÖ auf einen überlegenen Wahlsieg zu. Das zeigt die erste Trendprognose. Ergebnisse gibt es um 23.00 Uhr.
Read more »
FPÖ in Niederösterreich im Plus, ÖVP mit Verlusten auf Platz einsDie Europawahl hat am Sonntag in Niederösterreich - dem Bundestrend folgend - ein deutliches Plus für die FPÖ gebracht.
Read more »
SPÖ verteidigt in Wien ersten Platz – FPÖ legt stark zuDie rote Hochburg hält auch bei der EU-Wahl: Nach 30,3 Prozent 2019 kam die SPÖ nun auf 29,8 Prozent. Die FPÖ holt sich Platz 2 vor den Grünen.
Read more »
FPÖ erreicht bei EU-Wahl erstmals Platz einsDie EU-Wahl hat die FPÖ erstmals bei einem bundesweiten Urnengang zur stärksten Kraft gemacht. Der Abstand zur zweitplatzierten Volkspartei war aber deutlich geringer, als die ersten Prognosen um 17 Uhr nahe gelegt hatten. Auf der Stelle trat die SPÖ auf Rang drei.
Read more »
EU-Wahl: Sieg für FPÖ, ÖVP auf Platz zwei vor SPÖDie FPÖ hat die EU-Wahl in Österreich am Sonntagabend mit einem Rekordergebnis für sich entschieden. Sie gewann laut Ergebnis inklusive Wahlkartenprognose 25,5 Prozent der Stimmen. Auf Platz zwei kommt die ÖVP mit 24,7 Prozent vor der SPÖ mit 23,3 Prozent. Das enge Rennen um Platz vier entschieden die Grünen mit 10,9 Prozent für sich.
Read more »