SPÖ verteidigt in Wien ersten Platz – FPÖ legt stark zu

Malaysia News News

SPÖ verteidigt in Wien ersten Platz – FPÖ legt stark zu
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

Die rote Hochburg hält auch bei der EU-Wahl: Nach 30,3 Prozent 2019 kam die SPÖ nun auf 29,8 Prozent. Die FPÖ holt sich Platz 2 vor den Grünen.

Die rote Hochburg hält auch bei der EU-Wahl: Nach 30,3 Prozent 2019 kam die SPÖ nun auf 29,8 Prozent. Die FPÖ holt sich Platz 2 vor den Grünen.Das vorläufige amtliche Endergebnis für Wien war so etwas wie ein Gute-Nacht-Zuckerl für SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder. Bundesweit reichte es für ihn ja nur für Platz 3. In seiner Heimatstadt konnte der Wiener aber den Sieg einfahren.

Der zweite Platz war 2019 ein Zweikampf zwischen ÖVP und Grünen, den die Türkisen damals mit 21,4 zu 20,8 Prozent knapp für sich entscheiden konnten. Diesmal battelten sich die Ökos aber mit der FPÖ um Platz 2. Dieser ging mit 18,6 Prozent knapp aber doch an die Blauen. 17,5 Prozent bedeuten Platz 3 für die Öko-Partei. Der Schilling-Effekt machte auch vor der Bundeshauptstadt nicht halt.

Unwetter-Superzellen richten ein Bild der Verwüstung in Österreich an. Nun hat es die Steiermark erwischt. Autos wurden von Sturzfluten mitgerissen.Die SPÖ verteidigt in Wien ihren ersten Platz bei der EU-Wahl, während die FPÖ stark zulegt und die ÖVP nur auf Platz 4 landet In 19 der 23 Wiener Bezirke ist die SPÖ die stimmenstärkste Partei, während die Wahlbeteiligung im Vergleich zu 2019 deutlich gesunken ist

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

SPÖ kapert Vilimsky-Seite - FP-Kandidat verstimmtSPÖ kapert Vilimsky-Seite - FP-Kandidat verstimmtDie SPÖ hat sich die Rechte an Internet-Seiten gesichert, die normal der FPÖ zugeordnet würden.
Read more »

FPÖ führt in EU-Trendprognose: ÖVP und SPÖ in Duell um Platz zweiFPÖ führt in EU-Trendprognose: ÖVP und SPÖ in Duell um Platz zweiDie FPÖ ist laut der auf Wahltagsbefragungen basierenden Trendprognose klarer Sieger der EU-Wahl. Sie legte laut Prognose klar zu und liegt bei 27 Prozent. Die ÖVP verliert sehr stark und liegt nahezu gleichauf mit der SPÖ. Ein genauso enges Rennen zeichnet sich zwischen Grünen und NEOS um Platz vier ab.
Read more »

EU-Wahl: Sieg für FPÖ, ÖVP auf Platz zwei vor SPÖEU-Wahl: Sieg für FPÖ, ÖVP auf Platz zwei vor SPÖDie FPÖ hat die EU-Wahl in Österreich am Sonntagabend mit einem Rekordergebnis für sich entschieden. Sie gewann laut Ergebnis inklusive Wahlkartenprognose 25,5 Prozent der Stimmen. Auf Platz zwei kommt die ÖVP mit 24,7 Prozent vor der SPÖ mit 23,3 Prozent. Das enge Rennen um Platz vier entschieden die Grünen mit 10,9 Prozent für sich.
Read more »

SPÖ, Grünen und FPÖ kritisieren die Erhöhung der WassergebührenSPÖ, Grünen und FPÖ kritisieren die Erhöhung der WassergebührenDie ÖVP boxt die Erhöhung der Abgaben für Wasser im Gemeinderat durch: SPÖ, FPÖ und die Grünen stimmten dem nicht zu - aus unterschiedlichen Gründen.
Read more »

'Erste gerichtliche Schlappe': SPÖ darf 'fpö.eu' nicht mehr verwenden'Erste gerichtliche Schlappe': SPÖ darf 'fpö.eu' nicht mehr verwendenDas Landesgericht Wien hat der SPÖ auch untersagt, 'vilimsky.eu' zu verwenden. Die Roten hatten sich die Domains im Vorfeld gesichert.
Read more »

Die Festwochen, die FPÖ und der Elefant im RaumDie Festwochen, die FPÖ und der Elefant im RaumFiktive „Wiener Prozesse“ sollen die Option eines Verbots der FPÖ behandeln. Das ist eine Provokation. Könnte sie heilsam sein?
Read more »



Render Time: 2025-02-24 17:26:40