Niedersachsen & Bremen: Städtetag fordert Geld für Grundschulen und Krankenhäuser

Niedersachsen News

Niedersachsen & Bremen: Städtetag fordert Geld für Grundschulen und Krankenhäuser
BremenStädtetagGeld
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 89%

Mehr Geld vom Land würde helfen - da sind sich die Städte und Gemeinden einig: Bei der Finanzierung der Krankenhäuser und der Ausstattung von Grundschulen sieht der Städtetag große Lücken.

Mehr Geld vom Land würde helfen - da sind sich die Städte und Gemeinden einig: Bei der Finanzierung der Krankenhäuser und der Ausstattung von Grundschulen sieht der Städtetag große Lücken.

Nach Angaben des niedersächsischen Kultusministeriums haben ab August 2026 alle Kinder der ersten Klassen Anspruch auf täglich acht Stunden Unterricht und Betreuung in der Schule. Klingebiel sagte, es sei unklar, wie ein solch umfangreiches Vorhaben ohne klare rechtliche Regelungen vom Land, ausreichende Finanzierung und Ausstattung der Schulen mit Personal umgesetzt werden soll. "Wir sehen das Land nach wie vor in der Pflicht, diese Probleme zu lösen." Dabei gehe es nicht nur um die Frage, ob der vom Bund und Land festgeschriebene Rechtsanspruch fristgerecht erfüllt werden könne, sondern auch um Vertrauen in Politik und Staat.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bremen Städtetag Geld Grundschulen Krankenhäuser

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kommunen: Städtetag fordert Geld für Grundschulen und KrankenhäuserKommunen: Städtetag fordert Geld für Grundschulen und KrankenhäuserOldenburg (lni) - Eine Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter wird dem Niedersächsischen Städtetag zufolge nicht wie geplant an allen
Read more »

Städtetag zu 'Elterntaxis': Mehr Spielraum für KommunenStädtetag zu 'Elterntaxis': Mehr Spielraum für KommunenFür den Städtetag ist klar: Zu viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. 'Elterntaxis' seien teils gefährlich. Städtetags-Präsident Lewe bringt temporäre Straßensperrungen ins Spiel.
Read more »

Städtetag zu «Elterntaxis»: Mehr Spielraum für KommunenStädtetag zu «Elterntaxis»: Mehr Spielraum für KommunenFür den Städtetag ist klar: Zu viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. «Elterntaxis» seien teils gefährlich. Städtetags-Präsident Lewe bringt temporäre Straßensperrungen ins Spiel.
Read more »

Städtetag zu „Elterntaxis“: Mehr Spielraum für KommunenStädtetag zu „Elterntaxis“: Mehr Spielraum für KommunenUm den «Elterntaxis» etwas entgegenzusetzen, müssen dem Städtetag zufolge individuelle Lösungen her - zum Beispiel temporäre Straßensperrungen.
Read more »

Städtetag zu „Elterntaxis“: Mehr Spielraum für KommunenStädtetag zu „Elterntaxis“: Mehr Spielraum für KommunenFür den Städtetag ist klar: Zu viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. „Elterntaxis“ seien teils gefährlich. Städtetags-Präsident Lewe bringt temporäre Straßensperrungen ins Spiel.
Read more »

Städtetag zu «Elterntaxis»: Mehr Spielraum für KommunenStädtetag zu «Elterntaxis»: Mehr Spielraum für KommunenFür den Städtetag ist klar: Zu viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. «Elterntaxis» seien teils gefährlich. Städtetags-Präsident Lewe bringt temporäre Straßensperrungen ins Spiel.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 10:53:37