Mittelamerika: Nicaragua schickt 222 politische Gefangene in die USA
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Unter ihnen sind nach Angaben der US-Regierung Politiker und Geschäftsleute, Journalisten, Vertreter der Zivilgesellschaft und Studenten. Eine der Personen habe die US-Staatsbürgerschaft. Nach Angaben der Nicaraguanischen Universitätsallianz gehören zu den Freigelassenen die bekannten Studentenführer Lesther Alemán, Mildred Rayo und Miguel Flores. Diese waren zuletzt zu Haftstrafen von bis zu 13 Jahren verurteilt worden.
Der Sprecher des US-Außenministeriums, Ned Price, sagte, die Regierung von Nicaragua habe sich alleine zu dem Schritt entschlossen. Die US-Regierung habe sich bereiterklärt, die Freigelassenen aufzunehmen. „Dies war nicht Teil einer umfassenderen Abmachung“, betonte er. US-Sanktionen gegen Nicaragua und andere Restriktionen blieben bestehen. Die US-Regierung hoffe aber darauf, die Beziehungen zu dem Land verbessern zu können.
In den vergangenen Wochen waren in Nicaragua mehrere Regierungsgegner wegen Untergrabung der nationalen Integrität und Verbreitung von Fake News zu Haftstrafen verurteilt worden. Die Regierung von Ortega geht immer massiver gegen Oppositionelle, Kirchenvertreter und Journalisten vor. Nach Angaben der Opposition sitzen mehr als 245 politische Gefangene in Haft. Viele Aktivisten, Politiker, Intellektuelle und Journalisten mussten das Land verlassen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nicaragua lässt 222 politische Gefangene frei – USA fliegen sie ausSie wurden laut einem Bericht in der Nacht aus ihren Zellen geholt und mit Bussen abtransportiert, nun werden sie ausgewiesen: Nicaragua hat Dutzende politische Gefangene freigelassen. Dahinter steckt offenbar ein Plan.
Read more »
Meinung: Die USA schotten sich immer weiter abJoe Biden setzt konsequent weiter auf Protektionismus. Daran ändern auch Minister-Besuche nichts. Europa ist gut beraten, sich darauf einzustellen.
Read more »
Ballon-Abschuss: USA wollten mit China telefonieren – und wurden abgewiesenDirekt nach dem Abschuss eines mutmaßlichen Spionageballons bemühte sich der US-Verteidigungsminister um ein Gespräch mit seinem chinesischen Amtskollegen. Nun teilt das Pentagon mit: »Leider hat die Volksrepublik abgelehnt.«
Read more »
USA: Rede zur Lage der Nation: US-Präsident Biden ruft Republikaner zur Zusammenarbeit aufBiden äußert sich zum ersten Mal vor dem neuen Kongress zur Lage der Nation. In seiner Rede betont er seinen Willen zur Einigkeit.
Read more »
Habeck wirbt in USA um besseren MarktzugangDie USA wollen Berge von Geld in den Klimaschutz stecken. Zum Nachteil von Europa? Minister Habeck und sein französischer Kollege Le Maire werben in Washington für ihre Belange.
Read more »
Europa und die USA nähern sich im Streit um Öko-Subventionen anSeit Monaten rangeln EU und USA um Staatshilfen zur Beschleunigung der Energiewende. Nun stellen die Wirtschaftsminister Deutschlands und Frankreichs, Habeck und Le Maire, in Washington fest: Eigentlich wollen alle das gleiche. Von CHulverscheidt SZPlus
Read more »