Die Neos haben eine Reformgruppe ins Leben gerufen, um Ideen zur institutionellen Stärkung der Interessen der jungen Menschen zu entwickeln. Ziel ist es, den Glauben an den Aufstieg durch Leistung wiederherzustellen.
Die Neos wenden sich im Wahljahr wieder verstärkt den Jungen zu. Parteichefin Beate Meinl-Reisinger startete dazu am Freitag eine Reformgruppe , wobei dem Treffen etwa Experten von Eco Austria und Agenda Austria beiwohnten. Ziel ist es, Ideen zu entwickeln, wie man institutionell die Interessen der Jungen stärken könnte, meinte Meinl-Reisinger in einem Pressestatement am Rande der Sitzung.
Jungen Menschen müsse wieder der Glaube gegeben werden, mit Leistung Aufstieg erreichen zu können. Welche Schritte man diesbezüglich setzen könne, ist quasi Arbeitsauftrag der Reformgruppe. So wird zwar kein eigenes Programm erarbeitet, aber Vorschläge, die man nach der Wahl möglichst auch in einer Bundesregierung umsetzen will.
Dabei geht es auch um die Ausgestaltung des von der Neos-Chefin jüngst vorgeschlagenen Chancenkontos. Dieses hat ja das Prinzip, dass 25.000 Euro für Ausbildung, Unternehmensgründungen oder den Kauf des ersten Eigenheims zur Verfügung gestellt werden sollen. Im Fall einer späteren Erbschaft soll das Geld zurückbezahlt werden.
Bei der Jugendarbeitsgruppe wird es freilich nicht bleiben. Meinl-Reisinger kündigte an, Arbeitskreise zu weiteren Themen starten zu wollen. Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie
Neos Reformgruppe Junge Menschen Interessen Aufstieg Leistung
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wahre Pläne nach Wahl – das hat Putin jetzt vorRusslands Präsident Wladimir Putin hat nach seiner Wiederwahl die weitere Stärkung von Militär und Sicherheitsorganen angekündigt.
Read more »
NEOS zweifeln an den geplanten 750 Millionen für die KinderbetreuungRund 750 Millionen Euro will das Land Niederösterreich gemeinsam mit den Gemeinden für die blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive in die Hand nehmen. Details dazu sind bislang nicht bekannt. Das kritisieren die NEOS.
Read more »
NEOS und SPÖ wollen Prüfrechte des Landesrechnungshofs ausweitenNach Bekanntwerden der Vorwürfe gegen die Bürgermeister von Grafenwörth, Vösendorf und Pyhra entstand in Niederösterreich eine Debatte darüber, ob Gemeinden ausreichend kontrolliert werden. NEOS und SPÖ sagen „Nein“ und brachten im Landtag einen Antrag ein, mit dem sie das ändern wollen.
Read more »
Nur Grüne und Neos nennen ihre Wahlkampfkosten für die EU-WahlBis zur EU-Wahl am 9. Juni dürfen die Parteien je maximal 8,66 Millionen Euro ausgeben. Die großen Parteien nennen keine genauen Ausgaben, nur die Grünen und Neos geben exakte Zahlen an.
Read more »
NEOS wollen Teenie-Täter unter 14 vor Gericht bringenJugendliche unter 14 sollen für verübte Verbrechen vor Gericht kommen, fordern die NEOS. Aktuell gehen Täter unter 14 in Österreich völlig straffrei.
Read more »
NEOS fordern Vertrag: EU-Austritt soll unmöglich seinNEOS möchten noch vor dem Wahlkampf ein Bekenntnis mit allen Parteien schließen. Dadurch soll ein EU-Austritt verhindert werden.
Read more »