Der Verkehrsminister lädt Wirtschafts- und Umweltverbände zum Infrastrukturdialog. Die fordern ein Umdenken. Ein „Ruck“ soll durchs Ministerium gehen.
Wenn das Bundesverkehrsministerium zum „Infrastrukturdialog“ einlädt, muss sich die eingeladene Runde nicht mit einer schnöden Diskussion in einem kargen Konferenzraum begnügen. An diesem Freitag wird eigens eine Moderatorin durch das sechsstündige Programm führen.
Schon die Frage sorgt für reichlich Verwirrung unter den Gästen. „Wir brauchen eine leistungsfähige Infrastruktur, damit wir die Klimaziele erreichen können“, betont die Abteilungsleiterin Mobilität und Logistik beim Bundesverband der Deutschen Industrie, Uta Pfeiffer. „Eine Entweder-oder-Politik ist der falsche Weg.“verweist darauf, dass neue Straßen die Klimaprobleme nicht lösen.
Das Ministerium hat vorab „Kernbotschaften“ verschickt: Demnach verweist das Ministerium auf das ungebremste Verkehrswachstum und dass es dem Klima nicht automatisch hilft, Verkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Verkehrsträger sollen „nicht gegeneinander“ ausgespielt werden.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach »Starship«-Start: Umweltverbände verklagen US-LuftfahrtbehördeRauch, Feuer und umherfliegende Betonteile – nach der Explosion des »Starship« in der Nähe eines Schutzgebiets in Texas klagen Naturschützer gegen die US-Luftfahrtbehörde. Sie fordern, SpaceX die Lizenz zu entziehen.
Read more »
Der Verzicht: Warum Markus Söder behauptet, mit der Kanzlerkandidatur durch zu sein (stern+)Am Samstag lässt sich der bayerische Ministerpräsident von der CSU für die Wiederwahl nominieren. Vorab hat er jetzt erklärt, dass sein politischer Ehrgeiz damit gestillt wäre.
Read more »
Erbauliche Nachrichten aus Österreich: Der Bernie-Moment der SPÖEin ehemaliger Fabrikarbeiter will die Sozis aufmischen. Er zeigt, dass Sozialdemokratie proletarisch, linksliberal und öko zugleich sein kann.
Read more »
Mit der „Strom-Logik“ der Grünen fahren wir die Energiewende gegen die WandDas Gebäudeenergiegesetz erregt die Gemüter. Doch wie berechtigt ist die Kritik? Und handeln die Grünen wirklich ideologisch, wie manche behaupten? Energie-Expertin Lamia Messari-Becker trennt Mythos von Wahrheit - und erklärt eine irrwitzige Ausnahmeregelung in Habecks Gesetz.
Read more »
Geldpolitik: Darauf kommt es bei der heutigen Sitzung der US-Notenbank anDie Zinswende naht. Aber die Notenbanker der USA werden von widersprüchlichen Sorgen getrieben. Das macht ihren Job schwierig. Und viele Anleger nervös.
Read more »