Ministerpräsident Sanchez kommt Regierungsbildung näher - Einigung mit katalonischer Separatisten-Partei

Malaysia News News

 Ministerpräsident Sanchez kommt Regierungsbildung näher - Einigung mit katalonischer Separatisten-Partei
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

In Spanien ist der amtierende Ministerpräsident Sanchez der Bildung einer neuen Regierung einen Schritt näher gekommen.

Der spanische Ministerpräsident Sanchez muss sich für eine Regierungsbildung mit regionalen Separatisten-Parteien einigen.

Seine Sozialisten sicherten sich die Unterstützung der katalonischen Separatisten-Partei ERC im Parlament, wie beide Seiten mitteilten. Im Gegenzug für die Unterstützung sei ERC-Mitgliedern eine Amnestie zugesichert worden. Details wurden nicht genannt. Es geht um die Begnadigung von Personen, die 2017 an Kataloniens gescheitertem Unabhängigkeitsreferendum beteiligt waren.

Sanchez strebt eine Koalition mit dem Linksbündnis Sumar an. Für eine Mehrheit ist er zudem auf mehrere Regionalparteien aus Katalonien und dem Baskenland angewiesen. Bei der Parlamentswahl hatte die konservative Volkspartei die meisten Stimmen gewonnen. Deren Spitzenkandidat Feijóo wurde Ende September aber vom Unterhaus abgelehnt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ministerpräsident Sanchez kommt Regierungsbildung näher - Einigung mit katalonischer Separatisten-ParteiMinisterpräsident Sanchez kommt Regierungsbildung näher - Einigung mit katalonischer Separatisten-ParteiIn Spanien ist der amtierende Ministerpräsident Sanchez der Bildung einer neuen Regierung einen Schritt näher gekommen.
Read more »

Regierungsbildung in Spanien: Pedro Sánchez ist fast am ZielRegierungsbildung in Spanien: Pedro Sánchez ist fast am ZielDreieinhalb Monate nach der Parlamentswahl hat Spanien noch keine neue Regierung. Sozialdemokrat Pedro Sánchez wirbt um Unterstützung für seine linke Minderheitsregierung. An einer Partei könnte er noch scheitern.
Read more »

Sánchez verhandelt zügig | Börsen-ZeitungSánchez verhandelt zügig | Börsen-ZeitungSpaniens Ministerpräsident Sánchez hat einen Durchbruch in den Verhandlungen mit den katalanischen Separatisten erreicht.
Read more »

Sachsens Ministerpräsident will Zuwanderungsregeln: „Kapazitäten für nicht mehr als 50.000 Menschen in den nächsten Jahren“Sachsens Ministerpräsident will Zuwanderungsregeln: „Kapazitäten für nicht mehr als 50.000 Menschen in den nächsten Jahren“Kurz vor dem Spitzentreffen der 16 Ministerpräsidenten mit Kanzler Scholz am Montag plädiert Kretschmer für differenziertere Hilfen und einen digitalen Flüchtlingsausweis.
Read more »

– Ministerpräsident Woidke und Sozialministerin Nonnemacher gratulieren zum Jubiläum und danken für Spendenbereitschaft– Ministerpräsident Woidke und Sozialministerin Nonnemacher gratulieren zum Jubiläum und danken für SpendenbereitschaftSeit 30 Jahren unterstützt die Landesstiftung „Hilfe für Familien in Not“ in Brandenburg Familien, die plötzlich in eine soziale Notlage geraten sind. Se
Read more »

Thüringens Ministerpräsident fordert schnellere Integration von Flüchtlingen in den ArbeitsmarktThüringens Ministerpräsident fordert schnellere Integration von Flüchtlingen in den ArbeitsmarktThüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich für eine schnellere Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt ausgesprochen. Er betonte, dass Flüchtlingen ein Recht auf Arbeit gegeben werden sollte, um Akzeptanz in der Gesellschaft zu schaffen und dem Hass auf Geflüchtete entgegenzuwirken. Die Quote der in Arbeit gebrachten Flüchtlinge sei zu gering, was auch für Ukrainerinnen und Ukrainer gelte. Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten werden in der kommenden Woche über die Flüchtlingspolitik beraten und das Kabinett wird Regelungen beschließen, um Asylbewerbern einen schnelleren Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Es wird auch über härtere Strafen für Schleuser diskutiert.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 23:01:37