Migration: EU fixiert Milliardenabkommen mit Ägypten

Malaysia News News

Migration: EU fixiert Milliardenabkommen mit Ägypten
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 98 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Die EU hat am Sonntag ein 7,4 Mrd. Euro schweres Partnerschaftsabkommen mit Ägypten geschlossen.

Die EU hat am Sonntag ein 7,4 Mrd. Euro schweres Partnerschaftsabkommen mit Ägypten geschlossen. Das in Kairo von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Ägyptens Präsident Fattah al-Sisi und mehreren europäischen Staats- und Regierungschefs unterzeichnete Abkommen sieht vor, dass Ägypten im Gegenzug für EU-Hilfen Migration in Richtung Europa eindämmt.

An dem Spitzentreffen in der ägyptischen Hauptstadt nahmen neben EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen auch mehrere Regierungschefs von EU-Staaten teil, unter ihnen auch Bundeskanzler Kanzler Karl Nehammer . Zudem dabei waren der belgische Ministerpräsident Alexander De Croo, die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni, der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis und Zyperns Präsident Nikos Christodoulidis.

Die griechische Regierung drückte jüngst ihre Sorge über die zunehmenden Ankünfte von Migranten ägyptischer Herkunft aus. Diese benutzen eine neue Flüchtlingsroute, die vom libyschen Mittelmeer-Hafen Tobruk aus in Richtung der Insel Kreta führt. Das UNHCR registrierte in diesem Jahr bereits mehr als 1.000 Menschen, die von Tobruk aus auf der Kreta vorgelagerten Insel Gavdos ankamen. Die meisten von ihnen stammen den Berichten zufolge aus Ägypten.

Weiters will die EU Ägypten aber auch in Fragen wie „Demokratie“ oder „Menschenrechte“ zur Seite stehen. Geplant ist zudem eine „Unterstützung in verschiedenen Bereichen wie erneuerbare Energien, grüner Wasserstoff, Industrialisierung, Digitalisierung, Landwirtschaft und Wasserversorgung“. Die EU plant, über den European Fund for Sustainable Development, europäische Finanzinstitute und EU-Mitgliedsstaaten Investitionen von bis zu neun Mrd. Euro bis 2027 zu generieren.

SPÖ-EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder bemängelte: „Alleine Fotos von dieser Reise zu posten wird keine Lösung in der Migrationsfrage bringen.“ Auch hier sehe man eindeutig, dass die Konservativen und Rechten nicht an echten Lösungen für die Menschen in Europa interessiert seien, so Schieder in einer Aussendung.Ähnliche Deals hatte die EU bereits mit Mauretanien, der Türkei und Tunesien geschlossen. Diese waren aber auch auf Kritik gestoßen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ORF /  🏆 8. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

1,4 Millionen Palästinenser fliehen an die Grenze zu Ägypten1,4 Millionen Palästinenser fliehen an die Grenze zu Ägypten1,4 Millionen Palästinenser aus dem Gazastreifen sind an die Grenze zu Ägypten geflohen. Was werden sie tun, wenn Israel auch hierher vorrückt? Sie erzählen sie von ihrer Angst, dem Tod und der Traurigkeit gebrochener Menschen.
Read more »

Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenDie russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Read more »

Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenBücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Read more »

Neue Eskalation: Ägypten will Israel vor den IGH bringenNeue Eskalation: Ägypten will Israel vor den IGH bringenDie Beziehungen zwischen Israel und Ägypten sind angesichts des Gaza-Krieges äußerst angespannt: Ägypten will Israel jetzt vor dem höchsten Gericht der Vereinten Nationen illegale Praktiken in den Palästinensergebieten vorwerfen.
Read more »

Die EU-Asylpolitik ist zu langsamDie EU-Asylpolitik ist zu langsamDie EU schließt mit Ägypten eine Partnerschaft, um illegale Migration zu verhindern. Dieser Schritt kommt leider viel zu spät
Read more »

Ungarns Notenbank fürchtet um eigene UnabhängigkeitUngarns Notenbank fürchtet um eigene UnabhängigkeitDie Regierung will die Aufsicht über die heimische Notenbank ausweiten.Das Vorhaben könne der Finanzstabilität schaden.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 04:57:23