Die israelische Armee intensiviert im Kampf gegen die Hamas die Angriffe auf Ziele im Gazastreifen. Die Lage der Menschen dort ist katastrophal. Der Überblick:
Das Wichtigste zur Lage im Nahen Osten im Überblick: Im Gaza-Krieg gibt es Verhandlungen über die Freilassung von etwa einem Dutzend Geiseln in Gewalt der Hamas sowie eine zwei bis drei Tage lange Feuerpause. Das bestätigte eine Person mit Kenntnis dieser Gespräche der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag.
Israels Armee will nach Darstellung eines Sprechers auch am Donnerstag Zivilisten aus dem nördlichen Gazastreifen die Flucht in den Süden ermöglichen. An dem Bodeneinsatz des israelischen Militärs in Gaza sollen auch 10.000 Reservisten im Einsatz beteiligt sein. Das ist die höchste Anzahl Reservisten seit dem Libanon-Krieg 1982.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Liveblog: Rund 10.000 israelische Reservisten im Gazastreifen im EinsatzDie israelische Armee intensiviert im Kampf gegen die Hamas die Angriffe auf Ziele im Gazastreifen. Die Lage der Menschen dort ist katastrophal. Der Überblick:
Read more »
'Kampfzone' im Gazastreifen: So sieht die Evakuierungsroute aus dem All ausBei den Kämpfen im Gazastreifen droht die Bevölkerung weiter ins Kreuzfeuer zu geraten. Das israelische Militär rät dringend zur Flucht: 'Nutzen Sie die nächste Gelegenheit, um über Wadi Gaza hinaus nach Süden zu ziehen.' Aktuelle Satellitenaufnahmen ermöglichen Einblicke in die Entwicklungen entlang der Evakuierungsroute.
Read more »
USA gegen erneute Besetzung des Gazastreifens durch Israel - Israelische Armee nach eigenen Angaben 'im Zentrum von Gaza-Stadt'Die USA haben sich dagegen ausgesprochen, dass Israel auf lange Frist den palästinensischen Gazastreifen erneut besetzt.
Read more »
USA gegen erneute Besetzung des Gazastreifens durch IsraelDie USA haben sich dagegen ausgesprochen, dass Israel auf lange Frist den palästinensischen Gazastreifen erneut besetzt.
Read more »