Lisa Paus wird neue Familienministerin

Malaysia News News

Lisa Paus wird neue Familienministerin
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

Die Grünen-Politikerin lisapaus soll neue Bundesfamilienministerin werden und die Nachfolge von Anne Spiegel antreten. Die 53-Jährige ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen und kommt gebürtig aus Rheine.

Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios soll die Grünen-Politikerin Lisa Paus das Amt übernehmen. Die 53-Jährige kommt gebürtig aus Rheine. Sie sitzt seit 2009 für die Berliner Grünen im Bundestag.

Die 53-jährige Diplom-Volkswirtin Paus gehört dem linken Parteiflügel an. Sie kommt aus dem Landesverband Berlin und sitzt seit 2009 im Bundestag. Sie hat jahrelange Erfahrung in der Finanz- und Wirtschaftspolitik gesammelt, gilt aber auch als einer der führenden Köpfe hinter dem grünen Konzept für eine sogenannte Kindergrundsicherung.Deren Einführung wird auch für die neue Familienministerin das wichtigste Projekt sein.

Parteichefin Ricarda Lang hatte im Vorfeld klar gemacht, dass eine Frau auf Spiegel folgen solle und Kompetenz ein wichtiges Kriterium sei. Für die Grünen ist allerdings auch die Zugehörigkeit zu einem der Flügel, Realos oder Linke, ein wichtiges Kriterium. Drei der fünf grünen Bundesminister sind nun auch künftig Realos, zwei gehören damit ebenso wie Spiegel dem linken Flügel an.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Grünen und Anne Spiegel: Das Dilemma nach dem RücktrittDie Grünen und Anne Spiegel: Das Dilemma nach dem RücktrittSuche Frau, biete Regierungsamt: Die Grünen brauchen eine Nachfolgerin für Anne Spiegel. Warum das für die Partei so heikel ist, berichten Peter Fahrenholz und AngelikaSlavik SZPlus
Read more »

Russland und die Nato: Warum die Arktis zu 'einer Arena des Großmachtwettbewerbs' werden könnteRussland und die Nato: Warum die Arktis zu 'einer Arena des Großmachtwettbewerbs' werden könnteDie Fronten zwischen Russland und der Nato sind wegen des Ukraine-Krieges vor allem im Osten Europas verhärtet. Doch auch in der Arktis bahnt sich ein schwelender Konflikt zwischen den beiden an.
Read more »

Die Linke: Zu sehr Wagenknecht für die ParteiDie Linke: Zu sehr Wagenknecht für die ParteiSahra Wagenknecht verbreitet öffentlich Thesen, die von der Parteilinie von DieLinke verlässlich abweichen. Wie lange halten beide Seiten diese Art der Pluralität noch aus? Ihr Ehemann Oskar Lafontaine hat die Partei immerhin schon verlassen. SZPlus
Read more »

Butscha: Die Massengräber und die Angst der Angehörigen | DW | 13.04.2022Butscha: Die Massengräber und die Angst der Angehörigen | DW | 13.04.2022Butscha: Nach dem Abzug russischer Truppen aus den Kiewer Vororten werden Leichen exhumiert und identifiziert. DW-Autor Alexander Sawizkij berichtet über die Situation in Butscha und Hostomel sowie die Belastung für die Angehörigen der vielen Toten.
Read more »

„Die Wut, die bleibt“: Warum sind Frauen eigentlich so zornig?„Die Wut, die bleibt“: Warum sind Frauen eigentlich so zornig?Die österreichische Autorin Mareike Fallwickl schreibt in ihrem neuen Buch über Wut. Der Roman beginnt mit dem Ende von Helene: Freitod statt Sorgearbeit.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 19:36:46