Die Linke: Zu sehr Wagenknecht für die Partei

Malaysia News News

Die Linke: Zu sehr Wagenknecht für die Partei
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Sahra Wagenknecht verbreitet öffentlich Thesen, die von der Parteilinie von DieLinke verlässlich abweichen. Wie lange halten beide Seiten diese Art der Pluralität noch aus? Ihr Ehemann Oskar Lafontaine hat die Partei immerhin schon verlassen. SZPlus

Das Wort Pluralität ist unter Linken positiv besetzt.

Wenn innerparteiliche Pluralität allerdings dadurch zum Ausdruck kommt, dass jeder sagt, was er will, gerne auch bei Anne Will, dann gerät irgendwann auch die Pluralismusfreude der zwei Parteichefinnen an ihre Grenzen."Der Grad bei uns beiden von 'Schnauze voll' ist relativ hoch", sagte unlängst Susanne Hennig-Wellsow. Ihre Co-Vorsitzende Janine Wissler saß direkt daneben und hat nicht widersprochen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nachfolge von Anne Spiegel: Das grüne DilemmaNachfolge von Anne Spiegel: Das grüne DilemmaSuche Frau, biete Regierungsamt: Die Grünen brauchen eine Nachfolgerin für Anne Spiegel. Warum das für die Partei so heikel ist, berichten Peter Fahrenholz und AngelikaSlavik SZPlus
Read more »

Die Grünen und Anne Spiegel: Das Dilemma nach dem RücktrittDie Grünen und Anne Spiegel: Das Dilemma nach dem RücktrittSuche Frau, biete Regierungsamt: Die Grünen brauchen eine Nachfolgerin für Anne Spiegel. Warum das für die Partei so heikel ist, berichten Peter Fahrenholz und AngelikaSlavik SZPlus
Read more »

Geteiltes Echo auf geplantes zentrales EinbürgerungsamtGeteiltes Echo auf geplantes zentrales EinbürgerungsamtDie Berliner Bezirke sehen sich zu Unrecht für lange Verfahrensdauern kritisiert.
Read more »

WM-Qualifikation: DFB-Frauen verlieren überraschendWM-Qualifikation: DFB-Frauen verlieren überraschendStatt sich vorzeitig für die WM 2023 zu qualifizieren, verlieren die deutschen Fußballerinnen überraschend 2:3 gegen Serbien – und bekommen aufgezeigt, woran sie noch arbeiten müssen.
Read more »

Großhandelspreise: Höchster Anstieg seit 60 JahrenGroßhandelspreise: Höchster Anstieg seit 60 JahrenDie deutschen Großhändler verlangten im März durchschnittlich 22,6 Prozent mehr für ihre Produkte. Bald werden das auch die Endkunden zu spüren bekommen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 17:45:24