Land und WK Vorarlberg wollen Gasthäusern unter die Arme greifen

Bürokratieabbau News

Land und WK Vorarlberg wollen Gasthäusern unter die Arme greifen
Finanzielle UnterstützungFörderungGantner
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

Land und Wirtschaftskammer Vorarlberg wollen das Gasthaussterben mit einem neuen 'Wirtshauspakt' bekämpfen.

Land und Wirtschaftskammer Vorarlberg wollen das Gasthaussterben mit einem neuen" Wirtshauspakt " bekämpfen. Sie investieren die nächsten drei Jahre zusammen je 500.000 Euro jährlich in finanzielle Unterstützung, Marketing und Bemühungen um den Bürokratieabbau. Die Zahl der klassischen Gasthäuser ist allein in den vergangenen sechs Jahren von 191 auf 143 gesunken.

Besonders Bürokratieabbau ist ein Anliegen für Wirte Im Rahmen von"Unsere Dorfwirtschaft - Vorarlberger Wirtshauspakt" sollen deshalb mehrere Maßnahmen den Dorfgasthäusern das Leben erleichtern. In welchen Bereichen die Gastronomen besondere Unterstützung brauchen, wurde im Frühling in einem Workshop und einer Online-Umfrage unter 216 Betrieben aus der Branche ermittelt.

Eine bisher vor allem von Beherbergungsbetrieben genutzte Förderung in Höhe von zehn Prozent für Investitionen von 25.000 Euro bis 250.000 Euro soll nun auch vermehrt Gastronomiebetrieben zugänglich gemacht werden. Für Jungunternehmer und Betriebe in Regionalfördergebieten können die zehn Prozent auch überstiegen werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Finanzielle Unterstützung Förderung Gantner Gasthaussterben Land Vorarlberg Pansi Vorarlberg Wallner Wirtschaftskammer Wirtshauspakt Wirtshaussterben

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Dieses Tier gab es in Vorarlberg zuletzt vor 100 JahrenDieses Tier gab es in Vorarlberg zuletzt vor 100 JahrenDie Natur- und Insektenschutzinitiative 'Blühendes Österreich' ist begeistert über einen sensationellen Fund in Vorarlberg.
Read more »

Seltener Schmetterling nach 104 Jahren wieder in VorarlbergSeltener Schmetterling nach 104 Jahren wieder in VorarlbergErstmals seit 1919 ist der Schmetterling 'Weißer Waldportier' in Vorarlberg wieder nachgewiesen worden. Der Fund in einem Wald oberhalb von Dornbirn gelang einer Teilnehmerin am Citizen-Science-Projekt 'Schmetterlinge Österreichs' im vergangenen Juli, wie die Stiftung 'Blühendes Österreich' am Dienstag berichtete. 25.
Read more »

Schmetterlingssensationsfund in VorarlbergSchmetterlingssensationsfund in VorarlbergSeit über hundert Jahren wurde der Weiße Waldportier (Brintesia circe) in Vorarlberg nicht mehr gesichtet. Im Juli 2023 gelang der Vorarlbergerin Gertrud W., einer freiwilligen Teilnehmerin des Citizen Science Projekts 'Schmetterlinge Österreichs', ein sensationeller Fund.
Read more »

Syrer wollte auf Autobahn von Vorarlberg nach München laufenSyrer wollte auf Autobahn von Vorarlberg nach München laufenAm Sonntag stellten Beamte der Lindauer Polizei an der Autobahnabfahrt Lindau einen Mann fest, der zu Fuß in Richtung Deutschland lief.
Read more »

NEOS wollen Landesbank Hypo Vorarlberg entpolitisierenNEOS wollen Landesbank Hypo Vorarlberg entpolitisierenAngesichts der wiederholten Negativ-Schlagzeilen um die Hypo Vorarlberg fordern die Vorarlberger NEOS nun eine Reform der Eigentümerstruktur.
Read more »

Zeckenbiss: Schon neun bestätigt FSME-Fälle in VorarlbergZeckenbiss: Schon neun bestätigt FSME-Fälle in VorarlbergDie heimischen Zecken fühlen sich bei mildem und feuchtem Wetter besonders wohl, weshalb in diesem Jahr vermehrt mit ihnen zu rechnen ist.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 19:54:15