Seit über hundert Jahren wurde der Weiße Waldportier (Brintesia circe) in Vorarlberg nicht mehr gesichtet. Im Juli 2023 gelang der Vorarlbergerin Gertrud W., einer freiwilligen Teilnehmerin des Citizen Science Projekts 'Schmetterlinge Österreichs', ein sensationeller Fund.
Seit über hundert Jahren wurde der Weiße Waldportier in Vorarlberg nicht mehr gesichtet. Im Juli 2023 gelang der Vorarlberg erin Gertrud W., einer freiwilligen Teilnehmerin des Citizen Science Projekts" Schmetterlinge Österreichs", ein sensationeller Fund. Sie wies den Weißen Waldportier erstmals seit einem Jahrhundert in einem Waldgebiet oberhalb von Dornbirn nach.
Österreich gehört noch zu den schmetterlingsreichsten Ländern Europas, das belegen die Zahlen der Auswertung der Schmetterlingszählung 2023: 123.946 Schmetterlinge wurden beobachtet, fotografiert und gemeldet. Über 25.000 Personen in Österreich haben engagiert am wissenschaftlichen Citizen Science Projekt"Schmetterlinge Österreichs" teilgenommen und die Schmetterlinge so vor den Vorhang geholt.
Seltene Schmetterlinge fotografiert Ein Highlight der Jahresauswertung 2023 ist die Auswahl der bemerkenswerten Tagfalterfunde. Neben dem sensationellen Fund des Weißen Waldportiers gibt es auch gute Nachrichten aus Ostösterreich. Hier wurde vermehrt der Östliche Große Fuchs gesichtet. Der wissenschaftliche Betreuer der App und Schmetterlingsexperte DI Dr. Helmut Höttinger kommentiert erfreut die Ergebnisse des Jahres 2023:"Mit über 123.
Schmetterlinge Schmetterlinge Österreichs Sensationsfund Weißer Waldportier Vorarlberg
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gänserndorf ist seit 65 Jahren eine Stadt - das wurde gefeiert!Wenn die Bahnstraße zur Festmeile wird, dann ist klar, es gibt etwas zu feiern: Am Sonntag war es die Stadt selbst, die im Mittelpunkt stand, denn vor fast genau 65 Jahren, wurde Gänserndorf zur Stadt erhoben. Wie sie sich seitdem entwickelt und was sie heute alles zu bieten hat, zeigte sich beim bunten Festumzug.
Read more »
Ungerndorf: Die Feuerwehr besteht seit 120 JahrenDie Ungerndorfer Feuerwehr feierte ihre Gründung im Jahre 1904, bei dieser Gelegenheit wurde das neue Notfall-Stromaggregat gesegnet.
Read more »
„Hochegger Spirit“ lebt seit 25 Jahren im Neubau des LandesklinikumsVor exakt 25 Jahren wurde im Grimmensteiner Ortsteil Hochegg Geschichte geschrieben. Der Neubau des Landesklinikums - dieser liegt auf über 780 Metern Seehöhe - konnte damals seiner Bestimmung übergeben werden.
Read more »
Seit hundert Jahren Freude am MusizierenDas Jubiläum wird mit einem großen Fest und viel Musik am 22. und 23.6 gefeiert.
Read more »
– The Band“: Seit 20 Jahren auf der Bühne„TB – The Band“ um Stefan Grübl und David Wurz-Hermann feiert 20. Geburtstag. Wie die Band so lange in der Branche überlebt.
Read more »
Größte Militärübung seit zehn Jahren in ÖsterreichVerteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) hat am Samstag die Bundesheer-Übung „Schutzschild 24“, die größte Übung seit zehn Jahren, gelobt.
Read more »