Die neue Folge der Kolumne „Meine Bayern“ von raimundhinko : ER sollte endlich Bayerns Abwehrchef werden!
ER sollte endlich Bayerns Abwehrchef werdenRaimund Hinko
„Meine Bayern“ heißt die Kolumne von SPORT BILD-Reporter-Legende Raimund Hinko, die sich mit dem deutschen Rekordmeister befasst. Hinko begleitet die Münchner seit Jahrzehnten.Du warst in Dortmund fast arbeitslos, im Gegensatz zu deinem Kollegen und ebenfalls Klasse-Torwart Gregor Kobel. Mal abgesehen davon, du nach wenigen Minuten mit der Geschwindigkeit eines Alphonso Davies aus dem Tor gesprintet bist, um Millimeter vor Erling Haaland in höchster Not den Ball wegzuschlagen.
Was hat dieser 3:2-Sieg im stimmungsgeladenen Stadion der Borussen nur aus dir gemacht? Es gibt Bilder, wie du nach dem Schlusspfiff Arm in Arm mit Robert Lewandowski und Thomas Müller feierst. Da siehst du nicht aus wie 35, eher wie 25. Frischer und jünger als Dortmunds begabter Jude Bellingham .
Okay, Franz Beckenbauer würde sagen, das war wie im Halbfinale bei der WM 1970 in Mexiko, beim 4:3 n. V. von Italien gegen Deutschland. Das wäre auch trotz zwei sensationeller Tore von Gerd Müller nie zum Jahrhundertspiel geworden, wenn die Abwehrspieler nicht so viele Fehler gemacht hätten. Also danke Mats Hummels, danke Dayot Upamecano.
Wobei ich befürchte, dass Julian Nagelsmann mit seinen 34 Jahren bald nicht mehr wie der jüngste Trainer der Bundesliga aussieht, wenn seinem hochtalentierten „Upa“ in engen Spielen immer wieder die Nerven versagen. Ich frage mich sowieso, warum Bayern für Lucas Hernéndez und Upamecano zusammen über 122 Millionen ausgegeben haben. Beide passen zwar charakterlich gut in die Mannschaft, doch zu David Alaba und Jérôme Boateng liegen noch Welten.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Borussia Dortmund gegen FC Bayern: Krawall mit KrawummDas Spitzenspiel bietet alle Zutaten eines echten Klassikers, in dessen Mittelpunkt Entscheidungen von Schiedsrichter Felix Zwayer stehen. Der zeigt Haltung, als es darum geht, sein umstrittenes Werk zu rechtfertigen. BVBFCB
Read more »
Corona in Bayern: Klaus Holetschek unter DruckKlaus Holetschek ist seit fast einem Jahr Gesundheitsminister. Und obwohl die Corona-Pandemie der Staatsregierung zuletzt außer Kontrolle zu geraten schien, gewann der Mann zunehmend an Statur. Doch plötzlich ist da auch die Frage: Stolpert er? SZPlus
Read more »
SZ-Podcast: Diskussion um Schiedsrichter ZwayerEntscheidungen des Referees beim Spiel Dortmund gegen Bayern haben die Debatte um den Video-Schiri neu entfacht - warum es immer wieder Zoff um den 'Kölner Keller' gibt. Die neue Folge 'Und nun zum Sport' Podcast
Read more »
Doku: Rechtsstaat bei der Arbeit gegen Hass im NetzKlaus Scherers Doku 'Die Story im Ersten - Hass im Netz' zeigt, wie Gesetze gegen Hetzer endlich angewandt werden. Zumindest immer öfter.
Read more »
Anzeige gegen BVB-Profi Bellingham: Ein Interview mit FolgenDortmunds Jude Bellingham versteht beim 2:3 gegen den FCBayern die Welt nicht mehr und schießt in Richtung Schiedsrichter Zwayer. Nun ermittelt nicht nur der DFB-Kontrollausschuss gegen ihn.
Read more »
Aussagen zu Zwayer: BVB-Profi Bellingham hat jetzt einen AnwaltDie Vorwürfe des Jungprofis gegen Felix Zwayer nach dem 2:3 des BVB gegen die Bayern haben ein Nachspiel. Ist Schiedsrichterschelte von der Meinungsfreiheit gedeckt?
Read more »