Köln: Anwohnerparken könnte bald erheblich mehr kosten

Malaysia News News

Köln: Anwohnerparken könnte bald erheblich mehr kosten
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Anwohnerparken könnte teurer werden.

Hohe Kosten für Benzin, Speiseöl und Heizung – und jetzt auch noch das. In Deutschland sollen die Kosten für Anwohnerparken steigen.

Das fordert zumindest die Deutsche Umwelthilfe. Mindestens 360 Euro im Jahr soll das Parken laut Forderung des Vereins kosten. Das Ziel: Menschen, die nicht auf ihr Auto angewiesen sind, sollen ihren Pkw-Besitz hinterfragen. Bereits im Juni 2020 wurde das Deckelungsgesetz von 1993 gekippt, das die Maximalkosten auf höchstens 30,70 Euro begrenzte. Einige Bundesländer zogen die Preise danach stark an. In Tübingen zahlen besonders große SUV und Pick-ups nun beispielsweise 180 Euro im Jahr für einen Parkausweis.Auch Köln hätte die Möglichkeit, eine solche Preisanpassung vorzunehmen. Bisher hat sich an den Preisen für das Anwohnerparken aber nicht viel geändert.

Noch sei offen, wie und in welchem Umfang sich die Anwohnerparkgebühr entwickelt, erklärt eine Sprecherin der Stadt Köln auf Nachfrage von EXPRESS.de. Auch wann sich der Betrag verändern wird, könne derzeit noch nicht gesagt werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

express24 /  🏆 16. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Anwohnerparken soll 360 Euro kostenAnwohnerparken soll 360 Euro kostenDer öffentliche Raum in der Stadt ist knapp, aber selbst riesige Autos parken für wenige Cent am Tag. Verbände fordern zum Umdenken auf – und 1 Euro pro Tag.
Read more »

Ein Euro pro Tag – Deutsche Umwelthilfe will Anwohnerparken drastisch verteuernEin Euro pro Tag – Deutsche Umwelthilfe will Anwohnerparken drastisch verteuernDie Deutsche Umwelthilfe will das Anwohnerparken drastisch verteuern. Künftig sollen Anwohner einen Euro pro Tag zahlen. Das Ziel: Autofahrer sollen ihren PKW-Besitz tatsächlich hinterfragen.
Read more »

Umwelthilfe fordert deutlich höhere Preise für AnwohnerparkenVor knapp zwei Jahren fiel eine bundesweite Obergrenze fürs Anwohnerparken - das erhöhte den Spielraum von Ländern und Städten. Die Deutsche Umwelthilfe aber zieht eine ernüchternde Zwischenbilanz. Gerade für dicke Autos wären fettere Gebühren angesagt, findet der Verein.
Read more »

Deutsche Umwelthilfe: Parken in Berlin muss teurer werdenDeutsche Umwelthilfe: Parken in Berlin muss teurer werden10,20 Euro werden in Berlin pro Jahr für das Anwohnerparken fällig - im Vergleich viel zu wenig, meint die Umwelthilfe.
Read more »

Breite Radwege, 150 Parkplätze weniger: Die Schönhauser Allee wird umgebautBreite Radwege, 150 Parkplätze weniger: Die Schönhauser Allee wird umgebautAuf einem Abschnitt der wichtigen Ausfallstraße im Bezirk Pankow bekommen Radfahrer und Fußgänger bald mehr Raum. Dagegen büßen Autos viel Platz ein.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 22:37:19