10,20 Euro werden in Berlin pro Jahr für das Anwohnerparken fällig - im Vergleich viel zu wenig, meint die Umwelthilfe.
Parken in Berlin ist für Anwohnerinnen und Anwohner aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe zu günstig. 10,20 Euro werden im Jahr dafür fällig, seinen Wagen in Wohnungsnähe am Straßenrand abzustellen, wie aus einer bundesweiten Untersuchung der DUH hervorgeht, die der Verein am Montag veröffentlicht hat. Damit hängt die Hauptstadt sowohl im deutschen als auch im europäischen Vergleich deutlich hinterher.
Auch in Tübingen sei das Parken für schwerere Fahrzeuge teurer, betont die DUH. Selbst das ist demnach aber nur ein Bruchteil dessen, was im europäischen Ausland von manchen Städten verlang wird."Zum Beispiel kostet in Amsterdam ein Anwohnerparkplatz bis zu 567 Euro pro Jahr und in Stockholm sogar bis zu 1309 Euro pro Jahr", heißt es bei der DUH.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Parteitag in Berlin - FDP steckt politische Haltung zum Ukraine-Krieg abIn Berlin hat der FDPParteitag begonnen. Der stellvertretende Bundesvorsitzende Kubicki forderte zu Beginn konkrete und wirkungsvolle Hilfe für die Ukraine.
Read more »
Zahl der Willkommensklassen in Berlin steigt auf knapp 50Die Zahl der Willkommensklassen für ukrainische Kinder und Jugendliche in Berlin ist weiter gestiegen. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey rechnet mit erheblich mehr Bedarf nach den Osterferien.
Read more »
Zahl der Willkommensklassen in Berlin steigt weiterImmer mehr geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine gehen in Berlin zur Schule.
Read more »