Kohleausstieg 2030: Neue Dokumente nähren Verdacht von Hinterzimmer-Deal

Malaysia News News

Kohleausstieg 2030: Neue Dokumente nähren Verdacht von Hinterzimmer-Deal
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Ein Braunkohlebagger vom RWE arbeitet bei Jüchen, im Hintergrund Windräder.

Wer war am vorgezogenen Kohleausstieg 2030 beteiligt? FDP-Fraktionschef Höne wählte einen Umweg als einfacher Bürger, um an einige Basis-Informationen zu gelangen, wie zuerst die"Westdeutsche Allgemeine Zeitung" berichtete.Dafür wählte Höne den Umweg von Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz, dem Umweltinformationsgesetz und dem Verbraucherinformationsgesetz. Sie regeln Auskunftsrechte, die allen Bürgerinnen und Bürgern offen stehen.

Informiert war auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst , der konkrete Änderungswünsche am Text der Vereinbarung durchsetzte. Zu dieser von Krischer konstatierten Transparenz will gar nicht passen, dass das NRW-Wirtschaftsministerium sowohl in der Kommunikation mit Henning Höne als auch im Verlauf der Verhandlungen immer wieder auf eine vereinbarte Vertraulichkeit verweist. Der Kreis der Beteiligten wurde bewusst sehr eng gehalten. Selbst das Kabinett sollte der involvierte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst nicht informieren! Geschweige denn, den die Abgeordneten des NRW-Landtags.

Wer zahlt dafür, wenn RWE doch weiter Braunkohle-Meiler befeuern muss? Der WDR berichtete bereits Anfang des Jahres, dass dann der Bund einspringen muss - und am Ende alle Steuerzahlenden dafür einstehen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Habeck zuversichtlich für Kohleausstieg im Rheinischen Revier 2030Habeck zuversichtlich für Kohleausstieg im Rheinischen Revier 2030DJ Habeck zuversichtlich für Kohleausstieg im Rheinischen Revier 2030 Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich zuversichtlich gezeigt, dass
Read more »

Gewerkschaft bezweifelt Kohleausstieg 2030Gewerkschaft bezweifelt Kohleausstieg 2030Berlin - Der Chef der IG BCE, Michael Vassiliadis, hält den Kohleausstieg 2030 für unrealistisch.'Der Kohleausstieg 2030 in NRW wackelt. Es gibt zu wenig Ökostrom, auch die neue Kraftwerksstrategie droht
Read more »

RWE hält an Kohleausstieg 2030 fest - fallende Strompreise schmälern GewinnRWE hält an Kohleausstieg 2030 fest - fallende Strompreise schmälern GewinnRWE will 2030 aus der Kohle aussteigen – man wolle die CO₂-Emissionen danach nicht mehr auf der Bilanz haben. Die fallenden Strompreise machen dem Konzern aber zu schaffen. Eon dagegen hält den Gewinn stabil.
Read more »

Gibt es schon 2030 das nächste neue Antriebsformat in der Formel 1?Gibt es schon 2030 das nächste neue Antriebsformat in der Formel 1?Formel-1-Chef Stefano Domenicali denkt noch vor der Bekanntgabe der Formel-1-Regeln für 2026 bereits an die übernächste Revolution und an lautere Antriebe
Read more »

Formel-1-Chef denkt laut: 2030 neue Antriebe, aber ohne Hybrid!Formel-1-Chef denkt laut: 2030 neue Antriebe, aber ohne Hybrid!Formel-1-Chef Stefano Domenicali denkt noch vor der Bekanntgabe der Formel-1-Regeln für 2026 bereits an die übernächste Revolution und an lautere Antriebe
Read more »

Neue Studie zeigt: Energiewende kostet bis 2030 721 Milliarden EuroNeue Studie zeigt: Energiewende kostet bis 2030 721 Milliarden EuroDie Energiewende gilt als zentrales Vorhaben der Bundesregierung auf dem Weg zur Klimaneutralität. Eine neue Studie zeigt: Dafür sind einige Investitionen notwendig. Doch die Ausgaben könnten auch einen positiven Effekt auf die Wirtschaft haben.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 18:26:35