Habeck zuversichtlich für Kohleausstieg im Rheinischen Revier 2030

Habeck Zuversichtlich Kohleausstieg Rheinischen Re News

Habeck zuversichtlich für Kohleausstieg im Rheinischen Revier 2030
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 53%

DJ Habeck zuversichtlich für Kohleausstieg im Rheinischen Revier 2030 Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich zuversichtlich gezeigt, dass

BERLIN --Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat sich zuversichtlich gezeigt, dass der Kohleausstieg im Rheinischen Revier 2030 erfolgen kann. Dieser sei vereinbart worden unter der Voraussetzung, dass in Deutschland bei der Energieversorgung genug grundlastfähige Kapazitäten vorhanden seien, wie Habeck auf einer Pressekonferenz zum Stand der Energiewende sagte.

Sollte es mit Bezug auf die Energiewende und den Kohleausstieg zu Verzögerungen kommen durch möglich Streiks, das Abreißen von Lieferketten oder fehlende Bauarbeiter, dann müsse die Versorgungssicherheit mit Energie Vorrang haben. "Trotzdem glaube ich, mit der Kraftwerksstrategie sind wir gut unterwegs, dass das erreichbar ist für 2030 für das Rheinische Revier", so Habeck.

Mit Blick auf die Braunkohlereviere in Ostdeutschland sagte Habeck, dass man hier kein Datum gesetzt habe. Der Ausstieg werde sich"marktwirtschaftlich" entscheiden über den Preis für CO2-Zertifikate im Emissionshandel."Viele Leute sagen, dass dann Braunkohlekraftwerke um 2030 nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden können. Aber da es ein Markt ist, muss man das ein stückweit abwarten", so Habeck.

Deutschland sei mit der EU-Kommission in"Endverhandlungen" über die Ansprüche des Energieerzeugers LEAG mit Blick auf den Braunkohleausstieg an den deutschen Staat."Es sieht aber, meine ich, ganz gut auch. Dann muss man sehen, was dann passiert", so Habeck.April 26, 2024 09:25 ET Großer Insider-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlWenn Insider handeln, sollten Sie aufmerksam werden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Jedöns und Co.: Die Multifunktionswörter des RheinischenJedöns und Co.: Die Multifunktionswörter des RheinischenJedöns, Dingens, Knös: Das kann vieles bedeuten – niederrheinisch flexibel. Eine kleine Einführung in die Multifunktionswörter aus Dingeskerke.
Read more »

„Terra X“-Moderatorin Hannah Emde vermisste im Dschungel den rheinischen Karneval​„Terra X“-Moderatorin Hannah Emde vermisste im Dschungel den rheinischen Karneval​Artenschützerin Hannah Emde („Terra X: Faszination Erde“) hat bei ihrer Arbeit in fernen Dschungelgebieten dem Karneval in ihrer rheinischen Heimat nachgetrauert. Was sie besonders vermisst hat.
Read more »

Friedrich Joussen wird neuer Aufsichtsratschef bei der Rheinischen Post​Friedrich Joussen wird neuer Aufsichtsratschef bei der Rheinischen Post​Das Kontrollgremium der Rheinische Post Mediengruppe wählt Friedrich Joussen einstimmig zu seinem Vorsitzenden. Der Manager führte bereits die Tui AG und Vodafone Deutschland.
Read more »

Preisverleihung der Kinderuni 2024 von Evonik und der Rheinischen PostPreisverleihung der Kinderuni 2024 von Evonik und der Rheinischen PostIn der Zentrale des Chemiekonzerns Evonik wurde es am Donnerstagmorgen lauter als gewöhnlich. Über 200 Kinder waren dort zu Gast, um die Preisverleihung der diesjährigen Kinderuni zu feiern. Die ersten zehn Sieger konnten sich über Preise freuen – und eine Clownin.
Read more »

Ruhrtriennale bringt Hüller und Huppert ins RevierRuhrtriennale bringt Hüller und Huppert ins RevierKürzer, aber nicht weniger gehaltvoll: Vier Wochen lang zeigt die Ruhrtriennale im Sommer große Kunst aus den Bereichen Theater, Tanz und Musik. Der neue Intendant will auch neue Zuschauer erreichen.
Read more »

Das Rheinische Revier wird Modellregion für WasserstofftechnologienDas Rheinische Revier wird Modellregion für WasserstofftechnologienDas Rheinische Revier soll nach dem Ende der Braunkohleförderung laut dem Forschungszentrum Jülich auch zu einer Modellregion für Wasserstofftechnologien werden. Es werden bereits viele Technologien für die Wasserstoffwirtschaft entwickelt. Der Bereich Prozess- und Anlagentechnik für chemische Wasserstoffspeicherung am Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) des Forschungszentrums leitet die Entwicklung. Das Ziel ist es, große Gebäude mit Wasserstoff zu versorgen und den Wasserstoff ab 2025 in einer organischen Flüssigkeit, LOHC genannt, zu lagern.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 00:58:06