Der Klimawandel setzt die Almwirtschaft unter Druck
Der Klimawandel und seine Auswirkungen stellt auch die heimische Almwirtschaft vor Herausforderungen.
Die heimische Almwirtschaft sieht sich aufgrund des Klimawandels mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, darunter Wetterkapriolen, Vegetationsveränderungen, längere Bewirtschaftungsperioden, steigender Viehbedarf und Personalmangel.Besonders die zunehmende Hitze bereitet den Landwirten Probleme. Dadurch verschiebt sich die Saison leicht, was zu einem früheren Almauftrieb führt, berichtet Josef Moosbrugger, der Präsident der Landwirtschaftskammer.
Dadurch steigt zwar der Futterertrag, aber gleichzeitig steigt auch der Bedarf an aufgetriebenem Vieh. Dies liegt daran, dass die Almen bei einem größeren Futterangebot weniger abgefressen werden und die Verbuschung zunimmt. Ohne zusätzliches Vieh entsteht somit mehr Pflegebedarf auf den Weiden. Wenn diese Arbeit nicht geleistet wird, besteht die Gefahr, dass die Flächen überwuchern. „Die Herausforderung besteht darin, den höheren Futterertrag und das Ansteigen der Waldgrenze in Verbindung mit dem Rückgang des Viehbestands zu bewältigen.“Aktuell sind etwa 7200 hauptberufliche Hirten in der österreichischen Almwirtschaft tätig.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Überraschende OP: Die Welt bangt um die Gesundheit des PapstesDer Papst muss sich am Mittwoch überraschend operieren lassen. Es ist bereits der dritte Krankenhausaufenthalt des Papstes seit 2021. Gläubige sind daher um seine Gesundheit besorgt.
Read more »
Wie die EU die Asylregeln verschärfen willDie EU Staaten einigen sich auf Asyl Vorprüfungen an den EU-Außengrenzen und auf einen verpflichtenden Solidaritätsmechanismus - nicht alle Länder sind damit einverstanden. Was künftig mit Migranten an den EU-Außengrenzen geschehen soll. Migration
Read more »
Die Frau, die Strache hereinlegte: Neue Spur zum Ibiza-LockvogelDie Ibiza-Affäre ist ausermittelt, nur ein Geheimnis konnte bisher nicht gelüftet werden: Wer ist die vermeintliche Oligarchen-Nichte, die Strache reinlegte? profil folgte einer heißen Spur und traf eine vielversprechende Frau.
Read more »
Klimawandel - Russlands Krieg als KlimazerstörerÜberschwemmte Regionen, gestiegene Emissionen: Der Krieg in der Ukraine bringt nicht nur enormes Leid für die Zivilbevölkerung, er schädigt auch die Umwelt massiv.
Read more »
Diskussion über Klimawandel: 'Dann steht in der Steiermark keine Fichte mehr'Die Fronleichnamsakademie der Katholischen Aktion diskutierte am Mittwoch Abend im Joanneum über den Klimawandel – auch aus christlicher Sicht.
Read more »
EVN senkt Energiepreise um 15 bis 20 ProzentEnergieversorger reagiert auf die sinkenden Marktpreise und folgt damit anderen Unternehmen, die ähnliche Schritte angekündigt haben.
Read more »