Überschwemmte Regionen, gestiegene Emissionen: Der Krieg in der Ukraine bringt nicht nur enormes Leid für die Zivilbevölkerung, er schädigt auch die Umwelt massiv.
Mit seinem Angriffskrieg in der Ukraine raubt Russland Menschen ihre Heimat oder sogar ihr Leben. Neben hunderttausenden gefallenen und verwundeten Soldaten fordert der Konflikt auch zivilen Tribut. Die jüngste Sprengung des Kachowka-Staudamms offenbart zudem die Verwundbarkeit der Umwelt im Angesicht des bewaffneten Konflikts. Was der Krieg für das Klima bedeutet, steht selten im Fokus - dabei sind die Auswirkungen nicht zu unterschätzen.
Darüber hinaus werden in der Rechnung auch die Lecks an den Nordstream-Pipelines sowie die Emissionen berücksichtigt, die Flugzeuge durch ihre Umwege über Asien verursachen, seit die Sanktionen gegen Russland gelten.Dass die Umweltschäden Tag für Tag größer werden, wird ganz aktuell an der Zerstörung des Staudamms Kachowka deutlich. UN-Generalsekretär Antonio Guterres sprach von einer menschlichen, aber auch 'ökologischen Katastrophe'.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ukraine-Krieg: Kachowka-Staudamm-Bruch - was wir bisher wissen, was nichtDie Sprengung eines ukrainischen Staudamms hat im Ukraine-Krieg neuerlich für viele wechselseitigen Anschuldigungen gesorgt. Hinter dem Vorfall stehen nach wie vor viele Fragezeichen.
Read more »
Ukraine-Krieg: Kachowka-Staudamm-Bruch - was wir bisher wissen, was nichtDie Sprengung eines ukrainischen Staudamms hat im Ukraine-Krieg neuerlich für viele wechselseitigen Anschuldigungen gesorgt. Hinter dem Vorfall stehen nach wie vor viele Fragezeichen.
Read more »
Ukraine-Krieg: Drei Thesen zum Staudammbruch in KachowkaDer Staudamm-Bruch in Kachowka bringt viel Leid über die Region. Gegenseitige Schuldzuweisungen lassen bisher aber ebenso viele Fragezeichen hinter dem Bruch erscheinen.
Read more »
Krieg in der Ukraine - ÖGB setzt Wiener 'Friedensgipfel' vor die TürAm Wochenende sollte der 'International Summit for Peace in Ukraine' im ÖGB-Catamaran in Wien stattfinden. Der ÖGB quartiert ihn nun aber aus. Der Grund: Im Entwurf der Abschlusserklärung fehlt die Forderung nach einem russischen Abzug aus der Ukraine.
Read more »
Umweltverschmiutzung - Plastikmüll in der Umwelt mit KI erfassenUm die Bestandsaufnahme von Kunststoffabfällen, die auf unseren Meeren schwimmen, künftig zu verbessern, setzt das Forschungsprojekt 'PlasticObs+' auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Read more »
Die Welt der Putin-Versteher und US-SkeptikerÖsterreichs Bevölkerung ist nicht ausgeprägt westlich orientiert, sie träumt trotz Ukraine-Krieg teilweise noch immer von einer heilen Welt mit Autokraten. Putin EU Österreich
Read more »