Die Raumfahrtsimulation Kerbal Space Program 2 startet heute in den Early-Access auf Steam, doch unter anderem die Systemanforderungen sorgen für Kritik. 😬
Laut einem Beitrag der Entwicklerheißt es ergänzend derweil, dass das Spiel"sicherlich auch auf Rechnern unterhalb unserer Mindestanforderungen spielbar" sei. Aber angesichts unterschiedlicher Spielweisen sei es"sehr schwierig vorherzusagen", welche Erfahrung ein bestimmter Spieler am ersten Tag machen wird. Man habe sich daher entschieden, hinsichtlich der Hardware-Empfehlungen"vorerst konservativ zu sein, um die Erwartungen der Spieler zu erfüllen".
Die Empfehlungen sollen aber aktualisiert werden, sobald"sich das Spiel weiterentwickelt".Derweil wird auch die Performance in ersten Anspielvideos von Kerbal Space Program 2kritisiert, wo selbst mit einem Ryzen 9 7900 XT und einer Geforce RTX 4080 in WQHD-Auflösung zuweilen nur 20 Bilder pro Sekunde anliegen und Ruckler auftreten.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kerbal Space Program 2: Hohe Systemanforderungen sorgen zum Launch für UnmutKerbal Space Programm 2 startet in den Early Access. Die Community ist skeptisch, auch wegen überraschend hoher Hardware-Anforderungen.
Read more »
'Kerbal Space Program 2': Weltraumspiel als Vorabversion verfügbarDas Weltraumspiel 'Kerbal Space Program 2' ist jetzt auf dem PC in einer frühen Version spielbar. Eine Version für Spielkonsole soll später folgen.
Read more »
Kerbal Space Program 2 im Test: Dieser Kauf ist eine Frage des Vertrauens20 Stunden gespielt: Der Early-Access-Release von Kerbal Space Program 2 hinterlässt bei unserem Tester ein mulmiges Gefühl. Müsst ihr euch Sorgen...
Read more »
Colony Ship: Dark-Sci-Fi-Space-RPG bei Steam erhältlichDas Dark-Sci-Fi Space-RPG Colony Ship ist seit dem 6. April 2021 auf Steam erhältlich und führt den Spieler auf ein riesiges Kolonie-Schiff. 👾
Read more »
Regensburger Gastronom kochte in der Erdbebenregion HatayStephan Kappl versorgte gemeinsam mit Sinan Öztürk und Günter Pirnke im Auftrag von Space-Eye die Menschen in der...
Read more »
Neue deutsche Stimme für Worf in 'Star Trek: Picard' Staffel 3: Darum klingt Michael Dorn bei seinem Comeback plötzlich andersIn Folge 2 der dritten Staffel „Picard“ feiert endlich auch „Next Generation“- und „Deep Space Nine“-Klingone Worf (Michael Dorn) sein „Star Trek“-Comeback. Wie zuvor schon Riker klingt er in der deutschen Synchronfassung nun aber anders als gewohnt.
Read more »