Keine Vorstands-Turbulenzen im Audi-Motorsport

Malaysia News News

Keine Vorstands-Turbulenzen im Audi-Motorsport
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Unruhe im Bereich des Audi-Vorstands sorgte bei den Motorsport-Aktiven nicht für Depressionen.

Ulrich Baretzky, Diesel-Papst bei Audi, reagierte nüchtern: „ Was oben im Vorstand passiert, muss uns nicht berühren. Wir haben unsere Arbeiten – und die machen wir». Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich fügte zu: «Was auch geschieht, die Sportbegeisterung bleibt im Audi- Vorstand stets erhalten.

Dürheimer, der laut Pressemeldung «in eine andere leitende Funktion der VW-Gruppe wechselt» , hatte seinen Audi-Job erst im September 2012 angetreten, nachdem er sich vorher nicht allein um die Bentley- und Bugatti-Geschäfte kümmern durfte, sondern auch um die von Lamborghini und Ducati. Und: Motorsport-Chef des Konzerns, sprich aller 12 Marken aus dem VW-Portefeuille, war er in Personalunion auch.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Keine Person mehr in Istanbul, keine JournalistinKeine Person mehr in Istanbul, keine JournalistinDie bekannte Journalistin Tuba Ünsal hat Istanbul verlassen und ist nicht mehr als Journalistin tätig.
Read more »

Jetzt teilnehmen! 56. ADAC Reinoldus-LangstreckenrennenJetzt teilnehmen! 56. ADAC Reinoldus-LangstreckenrennenAm kommenden Samstag steht mit dem 56. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen das fünfte Saisonrennen der VLN-Langstreckenmeisterschaft an. 151 Starter stehen in der Starterliste für das 4 Stunden Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife. Nach vier Klassensiegen in Folge führen Michael Schrey und Alexander Mies die Tabelle der populärsten Breitensportserie Europas an. Das Duo kann auch am Rennsamstag wieder kräftig punkten, in der Klasse der BMW M235i Racing Cup Fahrzeuge sind 18 Autos am Start. Auch um den Gesamtsieg ist ein heißer Kampf zu erwarten, Christopher Mies und Connor de Phillippi wollen an ihren Erfolg beim letzten Rennen vor drei Wochen angreifen und den nächsten Sieg für Land Motorsport einfahren. Ebenfalls auf den Audi R8 setzten die Mannschaften von CarCollection Motorsport und TwinBusch Motorsport. Vor allem die Zwillinge Marc und Dennis Busch gehören mit ihrem Audi wieder zum Favoritenkreis. Bei Walkenhorst Motorsport schickt man wieder Victor Bouveng, Jörg Müller und Jesse Krohn in das Rennen um die vordersten Plätze, den zweiten BMW M6 GT3 teilen sich Matias Henkola und Michele di Martino. Teamchef Henry Walkenhorst sitzt wieder im BMW Z4 GT3 und teilt sich diesen mit Peter Posavac. Porsche könnte am Samstag auch den ersten Saisonsieg einfahren, Jörg Bergmeister und Michael Ammermüller sitzen im Werks-Porsche 911 GT3 R von Manthey Racing.
Read more »

BMW Motorrad Motorsport testet auf Phillip IslandBMW Motorrad Motorsport testet auf Phillip IslandDas Team BMW Motorrad Motorsport hat auf der Strecke in Phillip Island wichtige Abstimmungsänderungen getestet und eine Heckabstimmung gefunden, die im Rennen zum Einsatz kommen wird.
Read more »

Deutscher Motorsport in der Krise: Nachwuchsarbeit vor dem AusDeutscher Motorsport in der Krise: Nachwuchsarbeit vor dem AusDie deutsche Formel 1 ist von sieben auf einen Fahrer geschrumpft. Sebastian Vettel könnte bald ebenfalls verschwinden. Die Nachwuchsarbeit steckt in einer tiefen Krise, wie Ex-Rennfahrer Timo Scheider berichtet.
Read more »

Motorsport-Pause vorbei: Daniel Kartheiniger und Denise Werth starten wieder durchMotorsport-Pause vorbei: Daniel Kartheiniger und Denise Werth starten wieder durchNach einer Zwangspause im letzten Jahr haben Daniel Kartheiniger und Denise Werth neue Teams gefunden und sind bereit, wieder Gas zu geben. Kartheiniger hat beim Kawasaki Schnock Team Motorex unterschrieben, während Werth weiterhin bei den Sidecar mit Peter Schröder fährt. Beim Saisonauftakt gab es noch einige Probleme, aber Werth konnte sich dennoch auf Platz 6 platzieren.
Read more »

DTM: Wie geht es mit dem Motorsport Festival weiter?DTM: Wie geht es mit dem Motorsport Festival weiter?Das Motorsport Festival hat sich ohne Frage bewährt. 67.500 Zuschauer pilgerten bei der zweiten Neuauflage zum Lausitzring, wo sich die DTM, das GT Masters, die Formel 4 und der Porsche Carrera Cup trafen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 04:36:35