IV-Forderung nach mehr Arbeitszeit legt SPÖ Elfmeter auf

Malaysia News News

IV-Forderung nach mehr Arbeitszeit legt SPÖ Elfmeter auf
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

SPÖ-Chef Andreas Babler vertritt das genaue Gegenteil von dem, was sich die Industriellen Vereinigung vorstellt. Ihre Forderung nach längerer Arbeitsdauer ist eine Steilvorlage für den roten...

SPÖ-Chef Andreas Babler vertritt das genaue Gegenteil von dem, was sich die Industriellen Vereinigung vorstellt. Ihre Forderung nach längerer Arbeitsdauer ist eine Steilvorlage für den roten Wahlkampf.

Die Emotionen gehen weiter hoch in der Debatte um die Arbeitszeit. Der seit Anfang der Woche kursierende Vorschlag der Industriellen Vereinigung , die sich angesichts der drohenden Wohlstandsbedrohung ein „bewusstes Signal“ setzen wollte und sich justament für eine 41-Stunden-Woche aussprach, sorgte am Donnerstag für zahlreiche Gegenreaktionen innerhalb der Sozialdemokraten. Die zum Teil widersprüchlichen Signale, die dazu aus der ÖVP erfolgten, wurden ebenfalls kritisiert.

Bei einem Pressegespräch hatte IV-Generalsekretär Christoph Neumayer ein „bewusstes Signal“ setzen wollen und sich für längere Arbeitszeiten ausgesprochen. Gewerkschafter mit Rückenwind aus der Löwelstraße rufen nun zum Frontalangriff. Andreas Babler tritt als SPÖ-Chef am lautesten für das genaue Gegenteil ein, nämlich für eine Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit.

Der grüne Vizekanzler Werner Kogler teilte der Idee ebenfalls eine Absage. „Ich bin sonst ein Freund von Primzahlen, aber 41 ist keine gute Zahl für Arbeitszeit“, sagte er am Donnerstag bei der Präsentation der grünen EU-Wahlkampagne . Das stehe ohnehin nicht zur Debatte: „Der Bundeskanzler hat gestern gesagt ,fix nicht‘. Klingt gut, oder?“. Langfristig gehe es in die andere Richtung, nämlich Richtung Verkürzung der Arbeitszeit.

Aus Expertensicht teilte man der gesamten Debatte schon am Mittwoch aus, dass sie „wenig hilfreich“ sei, wie etwa Wifo-Chef Gabriel Felbermayr betonte. Wichtig sei vielmehr, dass die geleisteten Arbeitsstunden in Österreich mit der Bevölkerungsentwicklung mitwachsen. Und: Das Problem der hohen Teilzeitquote müsse endlich angegangen werden. Felbermayr plädiert für „Vollzeit-Anreize“, unter anderem eine Senkung der Lohnnebenkosten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

“Tschickpause”: Raucher kommen pro Jahr auf zwei Wochen weniger Arbeitszeit“Tschickpause”: Raucher kommen pro Jahr auf zwei Wochen weniger ArbeitszeitDie meisten befragten Arbeitnehmer verlassen fünf Mal pro Tag den Arbeitsplatz für eine Zigarette.
Read more »

– so viel Arbeitszeit geht wirklich drauf– so viel Arbeitszeit geht wirklich draufEine neue Umfrage zeigt, wie viel Arbeitszeit bei der Raucherpause genutzt wird. Summiert man sie auf ein Jahr, kommen dabei ganze zwei Wochen raus.
Read more »

Ausgleich durch Last-Minute-ElfmeterAusgleich durch Last-Minute-ElfmeterOllersdorf steuerte auf drei Punkte in Obersdorf zu, ehe Schiri Bagrat Gogadze in Minute 90 auf den Punkt zeigte. Ronald Reinwald sorgte für den späten Ausgleich.
Read more »

Ex-LASK-Kicker blamiert sich bei ElfmeterEx-LASK-Kicker blamiert sich bei ElfmeterSchlecht geschossene Elfmeter gibt es viele. Jener von Osasuna-Stürmer Ante Budimir im Match gegen Valencia ragt dennoch heraus.
Read more »

Später Elfmeter bringt Austria 0:1-Niederlage bei WSG TirolSpäter Elfmeter bringt Austria 0:1-Niederlage bei WSG TirolDer Qualigruppen-Tabellenführer liegt jetzt nur noch drei Punkte vor dem WAC. Tirol fehlt nun nicht mehr viel für den Klassenerhalt.
Read more »

Knell bekam Elfmeter und wollte ihn nichtKnell bekam Elfmeter und wollte ihn nichtFair-Play in Traismauer: Heldenbergs Matthias Knell (28) sorgte beim Schiedsrichter für eine Elfmeter-Rücknahme. (NÖNplus)
Read more »



Render Time: 2025-02-25 01:38:32