Ist Tunnel von Klein-Pöchlarn nach Pöggstall die Lösung?

Malaysia News News

Ist Tunnel von Klein-Pöchlarn nach Pöggstall die Lösung?
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Jahrzehntelang schwebt das Projekt zwischen Klein-Pöchlarn und Pöggstall in Region. Ortschefs zeigen sich skeptisch.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Debatte über eine mögliche Tunnellösung von der Pöchlarner Donaubrücke im Ortsgebiet von Klein-Pöchlarn bis nach Pöggstall gibt es bereits lange. Ziel dabei ist vor allem, die Verkehrsverbindung in das südliche Waldviertel zu verbessern und den Betrieben zu helfen. Zuletzt kam die Thematik im Rahmen eines Wirtschaftskammer-Jahresgesprächs wieder aufs Tapet. Das Thema sprach auch immer wieder Ex-Landtagsabgeordneter Karl Moser an.

Profitieren von einem Tunnel könnte die Gemeinde Pöggstall. Für ÖVP-Bürgermeister Helmut Hahn wäre die Straße eine Belebung für das Gemeindegebiet. „Ob das aber im Falle der Verbindung von der B 36 in Würnsdorf nach Klein-Pöchlarn zur Donau bzw. weiter zur Autobahnauffahrt in Pöchlarn sinnreich ist, sei dahingestellt.“Er stellt auch in Frage, ob durch den Straßenbau auch die Wirtschaft in der Gemeinde wachsen würde.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Beton-Party ist zu Ende: Wohnbau im westlichen Mittelgebirge ist eingebrochenDie Beton-Party ist zu Ende: Wohnbau im westlichen Mittelgebirge ist eingebrochenJahrelang konnten sich die Gemeinden vor Bauträgern kaum retten. Nun herrscht Stillstand. Das macht so manchen Bürgermeister nervös.
Read more »

20.000 neue Bürger – so schwer ist Einbürgerungstest20.000 neue Bürger – so schwer ist EinbürgerungstestWann trat Österreich der EU bei? Welche Glocke läutet zu Silvester am Stephansdom? Wo steht die UNO-City? Das müssen neue Staatsbürger wissen.
Read more »

„Das letzte Drittel am Weg zur Gleichberechtigung ist besonders steil“„Das letzte Drittel am Weg zur Gleichberechtigung ist besonders steil“Frauen arbeiten mehr, verdienen trotzdem weniger und sind oft von Gewalt betroffen: Angesichts dieser Lebensrealität der Hälfte der Bevölkerung gibt es auf dem Weg zur Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern auch 113 Jahre nach dem ersten Weltfrauentag noch viel zu tun, betonen die Landesrätinnen Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) und Ulrike...
Read more »

Ist es übertrieben, Autos von Rasern zu versteigern?Ist es übertrieben, Autos von Rasern zu versteigern?Mit der 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) kann ab 1. März bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 80 km/h im Ortsgebiet und 90 km/h außerorts das Auto beschlagnahmt und in weiterer Folge auch versteigert werden. Der Erlös soll in die Verkehrssicherheit reinvestiert werden.
Read more »

Pyhras Bürgermeister: „Geschichte ist nur politisch motiviert“Pyhras Bürgermeister: „Geschichte ist nur politisch motiviert“Große Wellen schlagen die Immobilienaktivitäten von Pyhras Bürgermeister Günter Schaubach in der eigenen Gemeinde. Er sieht einen Zusammenhang der Anschuldigungen mit dem Wahljahr. Auch die Opposition meldet sich zu Wort.
Read more »

Der Raum für echte Frauenpolitik ist da, lassen wir uns nicht ablenkenDer Raum für echte Frauenpolitik ist da, lassen wir uns nicht ablenkenDen Wunsch nach Gleichstellung zum identitätspolitischen Kampf umdeuten zu wollen, ist ein billiger Versuch. Doch er war ein Stück weit erfolgreich.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 20:32:00