Buschmann mahnt indirekt: Israels Parlament billigt Teil der Justizreform
Bereits in den frühen Morgenstunden hatten Demonstrantinnen und Demonstranten zentrale Straßen im Land blockiert und versucht, Abgeordnete daran zu hindern, in die Knesset zu kommen. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu teilte mit, sie würden "die Demokratie mit Füßen treten". Auch bei der Parlamentssitzung am Abend spielten sich turbulente Szenen ab.
In Tel Aviv eröffnete Buschmann eine Wanderausstellung zum Umgang des Bundesjustizministeriums mit der eigenen NS-Vergangenheit, die zuvor schon in mehreren Städten Deutschlands sowie in Polen und den USA zu sehen gewesen war. Sie zeigt unter anderem, wie das Justizministerium nach Gründung der Bundesrepublik mit der NS-Vergangenheit seiner Mitarbeiter und der Verfolgung nationalsozialistischer Verbrechen umging.
Am Nachmittag besuchte Buschmann die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Dort legte er zum Gedenken an die von den Nazis ermordeten sechs Millionen Jüdinnen und Juden einen Kranz nieder. "Aus dem Land der Täter bin ich heute ein Gast, der sich verneigt vor den Opfern", schrieb der Minister in das Gästebuch.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zehntausende Israelis demonstrieren erneut gegen umstrittene JustizreformZehntausende Israelis sind am Samstag in der siebten Woche in Folge landesweit gegen die Pläne von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und seiner Regierung zum Umbau der Justiz auf die Straße gegangen.
Read more »
Gegen umstrittene Justizreform: Zehntausende Israelis demonstrieren siebte Woche in FolgeDie Protestierenden kritisieren die Reform als Angriff auf die Unabhängigkeit der israelischen Justiz. Sie gingen in mehreren Städten auf die Straße.
Read more »
Damaskus beklagt tödlichsten Angriff Israels seit JahrenSeit Jahren greift Israel regelmäßig Ziele im Nachbarland Syrien an. Die Schläge richten sich gegen die iranische Unterstützer des syrischen Regimes und die Hisbollah-Miliz aus dem Libanon, die Israel bedrohen, so auch dieses Mal. Der Angriff in der vergangenen Nacht war wohl der blutigste seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs.
Read more »
Lisa Paus zu Hanau: Rassismus ist Teil unserer Gesellschaft – aber das Bewusstsein dafür wächst - GastbeitragVor drei Jahren erschoss ein Attentäter in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven. Was ist seither passiert – und was bleibt zu tun?
Read more »
Boris Becker: Bei der Berlinale feiert der erste Teil seiner Dokumentation PremiereBei der Berlinale feiert der erste Teil einer Boris-Becker-Dokumentation Premiere. Vorab spricht der Tennisstar über sein Verhältnis zu Deutschland und seine Tablettensucht während der Karriere.
Read more »