Internationales Bankenbeben: Die Angst vor dem Dominoeffekt

Malaysia News News

Internationales Bankenbeben: Die Angst vor dem Dominoeffekt
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

In den USA drohen weitere Regionalbanken „umzufallen“. Ist das der Beginn einer neuen Finanz- und Bankenkrise? Vermögensverwalter Dr. Bert Flossbach gibt Antworten.

-Hilfen und die Schuldenbremse zusammen? Was können wir gegen die Klimakrise tun, ohne unsere Wettbewerbsfähigkeit aufs Spiel zu setzen? Wie sichern wir unsere Rente? Und wie erwirtschaften wir den Wohlstand von morgen? liefern Deutschlands führende Wirtschaftswissenschaftler in Gastbeiträgen Einschätzungen, Einblicke und Studien-Ergebnisse zu den wichtigsten Themen der Wirtschaft – tiefgründig, kompetent und meinungsstark.

Was so beruhigend klingt, ist in Wahrheit aber ein Problem. Denn je häufiger die Notenbanken Banken retten müssen, also je größer die Schäden ihrer Zinspolitik werden, umso früher werden sie nachlassen im Kampf gegen dieDie Notenbanken stecken in einem Trilemma : Sie müssen den Geldwert stabil halten und das Bankensystem auch, dabei gleichzeitig aufpassen, die Wirtschaft nicht vollends abzuwürgen. Das eine funktioniert aber meist nur auf Kosten des anderen, ein klassischer Zielkonflikt. Die Frage ist, wie lässt sich dieser Konflikt langfristig lösen? Die Antwort darauf: Die Banken müssten deutlich mehr Eigenkapital haben!

Zwar sind deren Eigenkapitalquoten nach der Finanzkrise von 2008 gestiegen; sie sind aber immer noch zu niedrig, um auch größere Schocks locker abzufangen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die neuen Bürgerräte sind kein Gewinn für die DemokratieDie neuen Bürgerräte sind kein Gewinn für die DemokratieBürgerräte sind im Trend. Sie werden von den linken Parteien als bessere Volksvertretung gehandelt. Doch das ist ein Irrtum und damit entwertet sich das Parlament selbst, meint Gunnar Schupelius.
Read more »

Kampf um die Zukunft: Wie BMW und Mercedes die E-Auto-Konkurrenz abwehren wollenBei E-Autos sind BMW und Mercedes schwer unter Druck. Neben Tesla drängen auch asiatische Hersteller. Jetzt holen die deutschen Hersteller zum Gegenschlag aus.
Read more »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageDer ukrainische Präsident Selenskyj ist erneut außerhalb seines Landes unterwegs - dieses Mal geht es nach Italien. Reist er von dort weiter nach Deutschland? Die News im Überblick.
Read more »

Umfrage: Die CSU rückt weiter an die absolute Mehrheit heranUmfrage: Die CSU rückt weiter an die absolute Mehrheit heranKann die CSU in Bayern nach der Landtagswahl alleine regieren? Viel würde den Christsozialen derzeit nicht fehlen. Die Umfragewerte für Söder sind verhaltener.
Read more »

Die EU und die Türkei: Beziehungen im EisfachDie EU und die Türkei: Beziehungen im EisfachTrotz langer Beitrittsverhandlungen hat die Türkei derzeit keine Aussicht auf eine Aufnahme in die EU. Die Hoffnungen, die sich in Brüssel einst mit Erdogan verbanden, sind längst verflogen. Was ist schiefgelaufen? Von H. Schmidt.
Read more »

warum die diskussion über den muttertag in die falsche richtung führtwarum die diskussion über den muttertag in die falsche richtung führtDer Muttertag ist eigentlich ein symbolischer Akt – jetzt wird er zum Teil eines Kulturkampfes. Wer ernsthaft über diesen Tag diskutieren will, muss zumindest die richtigen Fragen stellen, meint Felix Wendler.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 10:56:15