Kampf um die Zukunft: Wie BMW und Mercedes bei E-Autos Tesla kontern wollen
: Verbraucht ein BMW i4 auf dem Papier heute 17 Kilowattstunden , wird für die Limousine der nächsten Generation offenbar ein Wert von 13 kWh anvisiert. Das scheint auch notwendig, weil vergleichbare Konkurrenten sich laut ADAC bereits in derartigen Regionen aufhalten - und weiter optimiert werden dürften.
Interessanterweise spielen bei dem Effizienz-Streben der deutschen Edel-Autobauer Siliziumkarbid-Inverter eine Hauptrolle - während Rivale Tesla die Benutzung dieser Halbleiter aus Kostengründen gerade runterschraubt, so der Bericht. Die SiC-Chips machen zwar die Produktion der Fahrzeuge teurer, jedoch sind sie bei der transportierten Energie effizienter und ermöglichen höhere Reichweiten. Auch im Bereich Innenraum mit Cockpit planen BMW und Mercedes offenbar einen Umbruch.
Es wird also spannend zu sehen, wenn die „Neue Klasse“ von BMW und die auf einer neuen Plattform entstehende Elektro-Familie von Mercedes Momentan produziert Tesla alleine in Brandenburg etwa 200.000 Elektroautos pro Jahr, angepeilt sind 500.000. Langfristig soll die Kapazität hier auf eine Million Fahrzeuge steigen. Dieses Volumen setzt deutsche Hersteller unter Druck.
auch nach dem Premierenmodell 2025 zügig wachsen, so die Prognose: Bis Ende 2027 sollen sechs E-Modelle auf dem Markt sein. Auf die benannte Elektrolimousine im Kompaktklasse-Format sollen ein SUV sowie ein elektrifizierter Kombi folgen.. Weitere Produktionsstandorte werden demzufolge ebenfalls umgebaut.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Klassiker der Zukunft: Mercedes C-Klasse (1993-2001)Die erste C-Klasse, intern W 202 genannt, trat kein leichtes Erbe an: Ihr Vorgänger war der Millionseller 190 - Wir blicken zum 30. Geburtstag zurück
Read more »
Batterietechnik der Zukunft: Natrium vs. LithiumErste Natrium-Ionen-Batterien für Autos, Renaissance bei Natrium-Nickelchlorid und Potenzial von Natrium-Feststoffzellen: ein Blick in die Batterie-Zukunft.
Read more »
Rolls-Royce sieht wieder positiv in die ZukunftDer britische Triebwerkshersteller Rolls-Royce sieht sich auf gutem Kurs. Die Flugstunden der Triebwerke haben sich erholt und der neue CEO hat Sparma\u00dfnahmen ergriffen. Dennoch gibt es viel zu tun.
Read more »
Google: KI-Tools helfen euch in Zukunft beim Arbeiten mit Gmail, Docs & Co.Google veröffentlicht Duet AI für den Google Workspace: Eine Sammlung von KI-Werkzeugen, die euch helfen, produktiver und effizienter zu arbeiten.
Read more »
Die Zukunft von Battlefield: EA bricht das Schweigen😮 EA bricht das Schweigen: Wie wird es mit Battlefield in der Zukunft weitergehen?
Read more »
FC-Zukunft: CDU-Boss am Geißbockheim – deutliche Worte zum Ausbau lassen aufhorchenWas passiert mit dem Geißbockheim? Diese Frage beschäftigte auch den Kölner CDU-Chef Karl Alexander Mandl bei seinem FC-Besuch. Köln
Read more »