Lauterbachs BIPAM-Pläne stehen in der Kritik. Der Personalrat des Robert-Koch-Instituts entwirft sogar eine Alternative. Medizinische Fachgesellschaften vermissen den Public Health-Ansatz.
Künftige Pandemien, große Katastrophen, ja sogar mögliche militärische Konflikte: Auf all das plant Gesundheitsminister Karl Lauterbach das Gesundheitswesen im Land vorzubereiten. Sogar einen Gesetzentwurf will er dafür schreiben lassen, hat er am vergangenen Wochenende angekündigt.
Indem er eine Alternative entwirft, stellt der RKI-Personalrat zudem die Idee des Ministers auch grundsätzlich in Frage. „Ein um die BZgA erweitertes RKI wäre das erforderliche zentrale deutsche Public- Health-Institut und zugleich das Leitinstitut für den öffentlichen Gesundheitsdienst“, argumentieren die Autorinnen und Autoren.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona-Aufarbeitung: RKI kritisiert eigene Rolle in der PandemieDas Robert-Koch-Institut beklagt, dass das Impf-Monitoring schlecht war. Man habe Bevölkerungsgruppen mit geringen Impfquoten nicht schnell genug erfasst.
Read more »
Krankenhausreformen : Showdown im Vermittlungsausschuss zu Lauterbachs TransparenzgesetzAm Mittwochabend berät der Vermittlungsausschuss über das Kliniktransparenzgesetz von Gesundheitsminister Lauterbach. Der appelliert weiter an die Länder, das Gesetz nicht länger zu blockieren – und bekommt Unterstützung. Andere fordern weitere finanzielle Hilfen.
Read more »
Rheingold Institut: Gen Z tut sich mit Ausbildung schwerViele junge Leute tun sich schwer mit dem Berufseinstieg. Die einen haben zu hohe Ansprüche, die anderen halten sich für Versager. Das Rheingold Institut hat erhoben, woran das liegt. Und wie Arbeitgeber reagieren können.
Read more »
Bremer Koch testet: Lachs, Mozzarella, FleischsalatLecker, gesund und vegan? Das Angebot an Alternativen ist groß. Wie schmecken die veganen Varianten einem gestandenen Bremer Koch? Der Chef der Küche 13 ...
Read more »
Wohlhabende shoppen online: Regensburger Institut ibi Research erforscht KaufverhaltenDer Preisanstieg bei Nahrungsmitteln hat sich im Februar deutlich abgeschwächt und damit auch die Gesamtinflation auf den niedrigsten Wert seit Juni 2021 gedrückt.
Read more »
Mega-Panne beim ORF: TV-Koch brät geschützten FischVon rund 15.0000 Süßwasserfischarten sind etwa ein Viertel laut Roter Liste vom Aussterben bedroht. Süßwasserfische machen laut WWF die Hälfte der weltweiten Fischpopulation aus und sind wichtig für ganze Ökosysteme.
Read more »