Nach Dammbruch warnt nun IAEA: Druck auf Kühlteich bei AKW Saporischschja steigt
Der große Kühlteich des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja rückt nach dem Dammbruch am Dnipro in den Fokus der Internationalen Atomenergiebehörde . Der Druck auf den Deich rund um den Teich steige auf der Innenseite, da an der Außenseite der Pegel des aufgestauten Flusses stark gefallen sei, so die IAEA am Freitagabend in Wien.
Laut Nikolaus Müllner, Experte für Reaktorsicherheit an der Wiener Universität für Bodenkultur, ist die Sicherheit des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja nach der Zerstörung des Staudamms mittelfristig in Gefahr. Die Wasserversorgung der Kühlsysteme sei für einige Monate gewährleistet.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Behörde beobachtet Lage - AKW Saporischschja: Kühlteich laut IAEA unter DruckDem AKW Saporischschja drohe zwar kurzfristig keine Gefahr, doch die derzeitige Situation würde laut Atomenergiebehörde für "erhebliche neue Schwierigkeiten" sorgen. Der AKW-Experte Georg Steinhauser sprach in der ZiB2 ebenfalls von einer "Entwarnung".
Read more »
Was heute wichtig ist - AKW Saporischschja: Kühlteich laut IAEA unter Druck + Swiatek und Muchova spielen um French-Open-TitelWir haben für Sie die wichtigsten Geschehnisse der Nacht und die Termine, die heute noch wichtig sind, zusammengefasst.
Read more »
Stauseewasser reicht nicht mehr für AKW-KühlungNach der Teilzerstörung des Kachowka-Staudamms reicht das Wasser des Stausees nach ukrainischen Angaben nun nicht mehr aus, um die Reaktoren im ...
Read more »
Stauseewasser reicht nicht mehr für Kühlung von AKW SaporischschjaNach Staudamm-Teilzerstörung reicht das Wasser des Stausees nach ukrainischen Angaben nicht mehr aus, um Reaktoren zu kühlen.
Read more »
Nach Dammbruch drohen „fatale Folgen“ für AKWDer Bruch des Kachowka-Staudamms in der Ukraine ist eine menschengemachte Katastrophe gigantischen Ausmaßes. 600 Quadratkilometer Land - eine Fläche ...
Read more »
Klimawandel setzt die Almwirtschaft unter DruckDie heimische Almwirtschaft sieht sich aufgrund des Klimawandels mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, darunter Wetterkapriolen, ...
Read more »