Hochwasser: Wie man sich gegen Katastrophen in der Klimakrise wappnet

Malaysia News News

Hochwasser: Wie man sich gegen Katastrophen in der Klimakrise wappnet
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 99%

Der Schutz vor Naturgefahren wird immer wichtiger. Was jetzt in Österreich zu tun ist und warum Absiedlungen unvermeidlich werden.

Die Szene aus der Steiermark ging durch die internationalen Medien: In den Gassen von Deutschfeistritz haben sich zwischen den Häusern mehrere Autos verkeilt. Zwei Männer und eine Frau retten sich vor den Wassermassen des sonst so unscheinbaren Übelbachs auf die Dächer der Fahrzeuge. Später sollten sie über den oberen Stock eines Hauses gerettet werden.

Das macht klar: Mit Klimaschutz allein ist es nicht getan. Die Menschheit muss sich den neuen Gegebenheiten auch anpassen. Das heißt aber auch: Der Katastrophenschutz wird aufwendiger und kostspieliger. All das kostet Geld. Allein in die Wildbachverbauung investieren Bund, Länder und Gemeinden jährlich 200 Millionen Euro – und jeder Euro in der Prävention verhindert weit mehr als das Doppelte an Sachschäden. Der Schutz von Menschenleben ist gar nicht eingerechnet. Ausgaben wie diese werden sich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten stark zunehmen.Aus Schaden wird man klug, heißt es gern. Das kann man auch in Bezug auf den Katastrophenschutz so stehen lassen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

profilonline /  🏆 1. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

„Trog über Mitteleuropa“: Wie Klimawissenschaftler Hochwasser-Katastrophen beurteilen„Trog über Mitteleuropa“: Wie Klimawissenschaftler Hochwasser-Katastrophen beurteilenWie viel Klimaänderung enthalten die Extrem-Wetterereignisse der vergangenen Wochen? Diese Frage beschäftigt viele. Nun geben die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes eine erste Antwort.
Read more »

Hochwasser: Wie sich Österreich seit Jahren gegen die Fluten wappnetHochwasser: Wie sich Österreich seit Jahren gegen die Fluten wappnet2024 wurden die Ausgaben des Bundes für die Hochwasserbekämpfung erneut erhöht.
Read more »

Hochwasser-Katastrophe: Wie die Katwarn-App des BMI versagteHochwasser-Katastrophe: Wie die Katwarn-App des BMI versagteIn der Steiermark und dem Burgenland herrschte Land unter, doch die Warn-App des Innenministeriums blieb stumm. Wer war Schuld?
Read more »

Wie Österreich wäscht und wie es nachhaltiger waschen könnteWie Österreich wäscht und wie es nachhaltiger waschen könnteZu Arçelik gehören Marken wie beko, Grundig oder Whirlpool. Aber eine neue Technologie für energiesparendes Waschen rollt der türkische Konzern bei einer kleinen österreichischen Tochter aus.
Read more »

Schwebe wie ein Schmetterling: Wie Simon Bucher für Olympia trainiertSchwebe wie ein Schmetterling: Wie Simon Bucher für Olympia trainiertSilber bei der Schwimm-WM in Doha stellte das Leben von Simon Bucher nicht auf den Kopf. Die Medaille ruht daheim in der Schachtel, der 23-Jährige bereitet sich mit Coach Roland Zimmermann in Linz...
Read more »

Trilog, Themen, Tauziehen: Wie das EU-Parlament funktioniert: Wie das Europaparlament funktioniertTrilog, Themen, Tauziehen: Wie das EU-Parlament funktioniert: Wie das Europaparlament funktioniertDas EU-Parlament ist eine komplizierte Angelegenheit, immerhin sollen 27 Mitgliedsländer, ihre Bevölkerungen und Regierungen und die EU-Kommission zu einem Konsens finden. Wie der Austausch funktioniert und Entscheidungen getroffen werden, wird im Folgenden erklärt.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 00:16:59